Mikrochip unter der Haut und Satellitenüberwachung?
Wie oft sieht man das im Fernsehen. Da wird jemanden ein Mikrochip in den Körper implantiert und anschließend kann die Person weltweit per Satellit getrackt werden.
Wie ist das möglich?
- Sendet der Chip eine bestimmte radioaktive Isotopenspur, die durch den Satellit erkannt wird?
- Hat der Chip selbst einen Sender und funkt den Standort dann zum Satelliten? Wie kann ein solcher Chip denn so viel Energie speichern, um regelmäßig eine Funkverbindung zum Satelliten herzustellen?
Oder ist sowas gar nicht möglich?
Wenn es geht, bitte nicht nur mit Ja oder Nein antworten. Gerne Beispiele zur Technik etc. aufführen.
Falls sich noch jemand für das Thema interessiert, hier noch ein paar hilfreiche Informationen:
2 Antworten
GPS chips kann man relativ klein machen siehe auch die in den handy's, geht sicher noch deutlich kleiner wenn man den aufwand betreiben will 2mmx2mmx0,2mm sollte locker drin sein - Kannste dann easy implantieren. Strom kannste über die Körperwärme erzeugen, Thermogenerator, die Idee ist garnicht neu, kann man mit entsprechendem aufwand sicher auch entsprechend klein bekommen. Davon ab musste ja aber nicht zwing energie erzeugen, du kannst ja auch bereits gespeicherte Energie mitreinpacken. Das hällt dann halt nicht ewig sondern nur x Tage. Ich seh da technisch nicht so Probleme, im Kern kannste dir gps sender für deine Haustiere und ähnliches kaufen, teilweiße aus china für unter 10euro. Dann kann man das auch noch nen ticken kleiner bauen...
Sinnhaft oder kosteneffizient ist das nicht. Wenn ich die möglichkeit habe jemandem was zu implantieren, dann kann ich mit dem auch ganz andere Sachen treiben.
Wie gesagt energie könntest mit Körperwärme erledigen. Tracking wäre technisch dann immernoch möglich - sobald du den Kerle in nem Satelliten bild hast lässt sich das ja auch ganz solide verfolgen. Problem ist halt das das alles unglaublich teuer wäre nur um eine Person zu orten.
Es geht sicher nicht darum, daß der Chip Information sendet. Schon gar nicht in den Weltraum. Schau Dir Waren - Sicherungssysteme an.
Die Kennzeichnung, die beim Bezahlen entfernt wird, ist einfach codiert und wird von Antennen mit Aktiver Technik ausgelesen.
Dh, diese Elemente sind passiv. So wird das auch mit einem Chip unter der Haut sein. Dazu muß erst ein System von Antennen existieren, mit denen dann diese Chips gelesen werden können. Bisher gibt es so etwas nur im Personalausweis.
Stell Dir vor, Du hast einen solchen Chip und Du möchtest verhindern, daß dieser ausgelesen wird. Das wäre schon mit einer Aluminiumfolie möglich oder auch Netzschläuchen, die ein Auslesen unmöglich machen.
Im Moment geht es nicht darum, den Ort festzustellen, sondern Deine Identität und damit verbunden, ob alles OK ist zB nicht straffällig oder nicht abc infiziert.
Mit einem Chip kannst Du nicht mehr angeben, Dein Name sei Fleisch, obwohl
Dein Name Bio ist.
Leider beantwortet das nicht meine Frage. Klar kann man mit RFID Technik oder meinetwegen auch WIFI Chips orten und auslesen.
Meine Frage lautete aber, ob es möglich ist, eine Person weltweit zu tracken. Und im Südpazifik sind meistens keine Aktiven Antennenelemente.
GPS Chips empfangen nur Daten der GPS Satelliten. Senden tun sie per Mobilfunk. Sie müssen also nur ein paar km überwinden. Dafür reicht die Energie. Und man kann die Batterie wechseln. Was bei einem verdeckt implantierten Chip nicht möglich ist.