Miele novotronic W830 - Hauptwäsche blinkt schnell. Was ist zu tun?
4 Antworten
Hallo
Das ist ja ein uralt Modell Jahrgang circa 1995 - 2005.
wahrscheinlich die Motorkohlen und Kollektor Motor defekt.
lohnt nicht zur Reparatur Motor wenn überhaupt noch erhältlich mehr als 500 €!
Miele sind die teuersten! Aber sorry du hast recht der Fehler liegt nicht beim Motor sondern bei der Heizung oder dem NTC Fühler…
Hauptwäsche blinkt bedeutet allerdings, dass der NTC (Temperaturfühler) kaputt ist. 25€. Lohnt sich auf jeden Fall noch zu reparieren
Was ein Müll. Motorkohlen kosten keine 15€ und außerdem hat das nichts mit den Kohlen zu tun. Kohlen runter wäre, wenn Spülen blinkt. Und eine Reparatur lohnt sich meistens. Die Maschine ist zwar etwa 27 Jahre alt, aber ein gutes Gerät. Sogar relativ sparsam
Diese Fehleranzeige hat nichts mit dem Motor zu tun.
Wenn aber einmal ein Motorfehler angezeigt wird dann sind meistens die Kohlebürsten abgenützt und müssen ausgetauscht werden
Juhuu:-)
Wenn die Hauptwäsche blinkt hast du ein Problem mit allem was mit der Heizung zutun hat.
Wird das Bullauge nach ca 15 Minuten warm?
Wenn es nach ca 90 Minuten anfängt zu blinken ist der Heizkörper hin. Bei einem defekten Heizkörper muss nicht zwangsläufig der FI ansprechen. Heizungen können auch kaputt gehen ohne einen Erdschluss zu verursachen.
Vorgehensweise, Maschine spannungsfrei machen - Stecker aus der Steckdose raus.
Multimeter nehmen, auf Durchgang stellen und Heizung durchklingeln. Beide äußeren Anschlüsse müssen Durchgang haben. Zum Schutzleiter darfst du keinen Durchgang haben.
Allen andernfalls NTC prüfen/tauschen, Kabelbaum NTC überprüfen. Weitere Möglichkeit Relais der Heizung hängt fest bzw ist kaputt.
Lg Lilly
Nicht ganz. NTC defekt. Der NTC misst die aktuelle Temperatur des Wassers. Hat nichts mit der Heizung zu tun, er fühlt nur die aktuelle Wassertemperatur. Kosten: 20-25€
Ich weiss was der macht. Dass der ntc mit der Heizung gemeinsame Sachen macht hab ich nicht einmal behauptet
Das stimmt, hab ich ja auch nicht gesagt dass du dies behauptet hättest.
Das bedeutet in den meisten Fällen, dass der NTC (Temperaturfühler) defekt ist und die Maschine die Temperatur nicht mehr erkennen kann. Kann also sein, dass die Maschine bei eingestellten 40;50;60… Grad kocht (100 Grad).
Der NTC sitzt neben der Heizung und kostet rund 25€
Hallo Bella11020
Wenn die Hauptwäsche blinkt zeigt das einen Fehler im Heizungssystem an.
Fehlermöglichkeiten sind:
Heizkörper defekt
Heizungsrelais defekt
Anschlüsse an Heizkörper oder Heizungsrelais defekt
Verbindung zwischen Heizungsrelais und Heizkörper unterbrochen
Heizungssteuerung
Temperatursensor defekt
Anschlüsse an Temperatursensor defekt
Verbindungsleitungen vom Temperatursensor zur elektronik defekt
Bei diesen 3 Möglichkeiten kann es sich um einen Kurzschluss oder um eine Unterbrechung handeln
Gruß HobbyTfz
Woher hast du diese Preisspanne? Wenn nicht mehr neu erhältlich holt er sich gute Gebrauchtware aus dem bekannten Internet Auktionshaus mit e. Bei welchen Geräten sich eine Reparatur nicht mehr lohnt ist bei den heutigen Wegwerfgeräten.
Ganz davon ab hat sein Fehlerbild nichts mit dem Motor zutun ;-)