Wie ist die Mehrzahl von Status?
Was ist die Merzahl von Status oder gibt es da keine Mehrzahl von? O.o
8 Antworten
Die Mehrzahl ist "leider" auch Status. Die Stadien der Wahrheitsfindung sind scheinbar dem Zustand der Unveränderlichkeit gewichen.
Ahh, Danke. Hab eben extra noch meinen Duden gesucht, da stand dann auch das es bleibt nur die Aussprache etwas anders ist. Das U wird lang gesprochen im Plural. :D
Stati, Statusse und Statuse sind völliger Mist.
Es gibt ein paar Wörter im Deutschen, die direkt aus dem Latein kommen und dort der U-Deklination angehören. Die enden im Nominativ Singular wie die der O-Deklination zwar auch meistens auf -us, bilden den Plural aber nicht mit -i sondern mit -us, wobei das U im Gegensatz zum Singular lang gesprochen wird.
Weitere Deutsche Wörter: Passus, Usus, Lapsus, Kasus. Alle diese Wörter bilden den Plural im Deutschen mit einem langen -us.
Es gibt sehr viel mehr Wörter in der O-Deklination als in der U-Deklination. Deshalb ist die Endung -i geläufig, die Endung -us aber nicht.
Einen italienischen Kollegen gefragt: Im Italienischen ist der Plural -i, aber nicht im Deutschen.
Leider höre ich von vielen Leuten, die von Stati oder gar Statis (Doppelplural ?) sprechen.
Linguam latinam non dicere possum.
statuse oder?! :D ich hab selbst ka... aber interresante frage :)
die Mehrzahl von 'Status' lautet 'Status', mit dem einen Unterschied, dass das 'u' in der Mehrzahl l a n g gesprochen wird: Latein, U-Deklination
Es heisst 'Stati'. Statusse ist falsch.
QUARK: "statusse" gibt es nicht! das wort kommt aus dem lateinischen und wird im plural einfach mit langem u gesprochen.