Meinung zu Wasserkühlung, Mainboard und Case (Corsair, RGB)?

1 Antwort

Würde kein Corsair nehmen. Proprietärer RGB Standard und verdammt teuer

Schau dir mal die Arctic Liquid Freezer II 420 an

https://geizhals.de/arctic-liquid-freezer-ii-420-a-rgb-acfre00109a-a2625780.html

Und als Case das Phanteks P500A DRGB

https://geizhals.de/phanteks-eclipse-p500a-drgb-schwarz-ph-ec500atg-dbk01-a2326800.html

Das Board finde ich auch heftig teuer für das was es bietet. Schau dir mal das Gigabyte Z690 GamingX DDR4 an

https://geizhals.de/gigabyte-z690-gaming-x-ddr4-a2625098.html

Die Beleuchtung kannst du über Gigabyte RGB Fusion steuern


pogu18 
Beitragsersteller
 13.01.2022, 18:09

Danke. Die Wasserkühlung von Arctic kann ich auch mit RGB Fusion steuern?

0
sgt119  13.01.2022, 18:09
@pogu18

Jup. Verwendet den Standard 3Pin ARGB Stecker

0
pogu18 
Beitragsersteller
 13.01.2022, 18:15
@sgt119

Bei diesem Gehäuse haben doch keine 3x140er Lüfter von der WaKü platz?

0
sgt119  13.01.2022, 18:16
@pogu18

Doch, vorne. Die vorinstallieren packst du in den Deckel und nach hinten

0
pogu18 
Beitragsersteller
 13.01.2022, 18:23
@sgt119

Brauch ich da noch irgendeinen Hub dazu, um Lüfter und WaKü anzuschließen und zu steuern? Bin am überlegen, ob ich wirklich deine Kombi kaufe :D. Gibts da auch noch bessere Teile? Würde auch noch mehr Geld ausgeben.

0
sgt119  13.01.2022, 19:10
@pogu18

Nein brauchst keinen Hub

Arg viel bessere Teile gibts da mMn nicht

0
pogu18 
Beitragsersteller
 13.01.2022, 19:45
@sgt119

OK. Sind die drei vorinstallierten RGB Lüfter von diesem Gehäuse wirklich mit Fusion kompatibel bzw. steuerbar? Denn lt. Gigabyte Website sind keine Phanteks Lüfter kompatibel?!

Laut der Website ist die 420er Variante der WaKü auch nicht kompatibel, nur die 360er und 240er?! (vielleicht noch nicht aktualisiert)

https://www.gigabyte.com/MicroSite/512/partners.html

0
sgt119  13.01.2022, 19:48
@pogu18

Nutzen alle den Standard 3Pin ARGB. Sind also kompatibel, keine Sorge

0
pogu18 
Beitragsersteller
 13.01.2022, 19:56
@sgt119

Nur weil sie den 3Pin ARGB Stecker haben sind sie kompatibel? 3Pin ARGB von Corsair sind ja mit RGB Fusion von Gigabyte auch nicht kompatibel?

Das Mainboard hat aber nur 2x 3-Pin ARGB. Da kann ich ja nicht 3x Lüfter und WaKü anschließen?!

Vielen Dank dir, dass du mich da so gut beratest!!!

0
sgt119  13.01.2022, 19:57
@pogu18
Nur weil sie den 3Pin ARGB Stecker haben sind sie kompatibel?

Jup

3Pin ARGB von Corsair sind ja mit RGB Fusion von Gigabyte auch nicht kompatibel?

Liegt daran dass Corsair nen eigenen 4Pin Stecker verwendet, nicht den Standard 3Pin

Das Mainboard hat aber nur 2x 3-Pin ARGB. Da kann ich ja nicht 3x Lüfter und WaKü anschließen?!

Daisy Chain. Die 3 Phanteks Lüfter an einen Header, die die Arctic an den anderen

0
pogu18 
Beitragsersteller
 13.01.2022, 20:09
@sgt119

OK danke dir, aber das verstehe ich noch nicht ganz? Das Mainboard hat doch nur 2x 3Pin Anschlüsse. Da kann ich doch nur 2 Lüfter anschließen

0
sgt119  13.01.2022, 20:43
@pogu18

Wie gesagt, Daisy Chain. Die Phanteks Lüfter an den einen Anschluss, die Arctic an den anderen

0
pogu18 
Beitragsersteller
 13.01.2022, 20:48
@sgt119

Ich kann die drei Phanteks Lüfter doch nicht miteinander verbinden oder? Die haben doch alle den gleichen Stecker für das Mainboard. Oder brauch ich da zusätzliches Zubehör (Hub, Controller)?

Gibt es keine teureres Gehäuse/WaKü, welche auch besser sind? Hast du diese Hardware auch im Einsatz?

Danke!

0
sgt119  13.01.2022, 21:10
@pogu18
Ich kann die drei Phanteks Lüfter doch nicht miteinander verbinden oder?

Doch. Die Arctic ebenso

Gibt es keine teureres Gehäuse/WaKü, welche auch besser sind? Hast du diese Hardware auch im Einsatz?

Ne Custom Wakü, z.B. in nem Lian Li PC-O11 Dynamic EVO wäre besser. Kostet aber auch ~600€

Ich hab "nur" nen normalen Luftkühler (EKL Himalaya 2), aber für nen 3700X brauchts auch nicht viel

0
pogu18 
Beitragsersteller
 13.01.2022, 21:17
@sgt119

Sorry aber das check ich noch nicht ganz. Die Lüfter haben ja den gleichen Stecker. Wie soll ich die "ineinander" stecken? Die passen doch nicht zusammen? (Mandl Weibl...)

0
pogu18 
Beitragsersteller
 18.01.2022, 18:52
@sgt119

Hi nochmal, ich habe nun das Gehäuse bekommen. Die drei vorinstallierten Lüfter haben jeweils einen 4pin und einen 3pin Anschluss. Welchen Anschluss muss ich wo anstecken bzw. muss ich sowieso nur einen anschließen? Danke dir

0
sgt119  18.01.2022, 19:42
@pogu18

4Pin für die Drehzahlsteuerung, 3Pin für RGB. Ist aber auch im handbuch beschrieben wo die hinkommen

0