Meine Freundin erleidet häufig Krampfanfälle. Wie lautet die Diagnose bzw. was kann man tun?
Meine Freundin erleidet häufig Krampfanfälle. Ich kenne sie seit fast zwei Monaten und in dieser Zeit ist das schon vier mal vorgefallen.
Sie sagt sie hat das seit knapp 2 Jahren.
Jetzt nachdem sie auf den Hinterkopf gefallen ist hat sie einen Tag später wieder einen bekommen und darauf hin wieder einen und seit dem kann sie kaum gescheit reden und erzählt nur wirres Zeugs. Laufen, sprechen alles ist eingeschränkt. Vorhin im Bett hat sie sich richtig verkrampft.. Kopf, Beine, Rücken und Arme. Sie ist in Ohnmacht gefallen. Zudem hatte sie Atemaussetzer gemacht. Nach den Anfällen kann sie sich an nichts erinnern..
Die Symptome sind... BEINE, HÄNDE, Arme, KOPF und Rücken VERKRAMPFEN.
IHRE AUGEN ZUCKEN VOR BEGINN DES ANFALLS UND SIE STRECKT IHRE ZUNGE Hinaus.
Sie ist auch sehr schlecht ansprechbar und oft bewusstlos. Heute nachdem Anfall war sie immer noch angeschlagen und ihr Kopf tut weh. Auf Fragen antwortet sie wirr und sagt Dinge die nicht zum Thema passen.
Sie ist sehr perplex..
Sie will sich nicht helfen lassen..
Meine Vermutung ist das es durch Hirndruck entsteht..vll durch einen Tumor. Die Symptome stimmen doch überein.
Ein psychologisches Problem sehe ich nicht da sie so fröhlich und selbstständig sowie selbstbewusst ist.
Vor zwei Jahren wurde eine Epilepsie ausgeschlossen laut ihrer Aussage.
Geplant ist es schnellstens zum Arzt zu gehen und sie untersuchen zu lassen.. Aber mit was dürfen wir rechnen was es sein kann?
Danke für die Hilfe!
6 Antworten
Also, Ich würde an deiner Stelle mal mit Ihr zu einem Facharzt für Neurologie gehen und mal ein EEG machen lassen. Den für mich hört es sich wie Epilepsie an von deinen Schilderungen her.
Dazu würde ich mir eine Überweißung in ein Klinikum geben lassen, welches in den Bereich für Neurologie sich auch auf Epilepsie=Epileptologie Spezialisiert hat und auch ein MRT mal vom Kopf machen lassen.
Den Falls Sie ein Gutartigen Tumor oder eine Einblutung wie ein Kavernom hat, kann das auch der Grund für ein verstärktes Anfalls-Risiko um 25-35 % sein, das muss dann auch Medizinisch behandelt werden, damit deine Freundin keine weiteren Anfälle bekommt.
Ein MRT wird in der Radiologie meist gemacht, das muss bei Ihr vom Kopf gemacht werden. Falls deine Freundin täglich Anfälle hat, solltest Du mit ihr echt mal zu einer Fachklinik fahren und da werden dann so Untersuchungen wie 24 h EEG oder Schlaf-Entzugs-EEG gemacht oder auch sowas wie Langzeit-EEG kämen da auch in Betracht. Dann kann es sein, das es per Video-Monitoring aufgenommen wird und geschaut wird, wie äußern sich die Anfälle bei Ihr und es wird dann Medizinisch behandelt, sprich Sie bekommt dann Antiepileptika verordnet damit Sie keine weiteren Anfälle bekommt.
Dazu kann es auch gut sein, das ein Epikutant-Test gemacht wird, was ähnlich wie ein Intelligenz-Test ist, damit man weiß welche Gehirn Areale davon auch betroffen sind, ob es Schwächen beim denken, sprechen, arbeiten etc. gibt.
Ich habe Selber ein gutartigen Gehirntumor und muss auch Antiepileptika nehmen, damit ich keine sehr starken Funktionellen Sprachstörungen bekomme, die sich wie ein Totaler Stimmverlust-Anfall bei mir äußern können, doch Ich bin echt super eingestellt.
Zu dem kenne ich mich sehr gut mit Antiepileptika aus, da meine kleine Schwester auch Epilepsie hat. Habe so oft mit meiner Schwester über Epilepsie geredet und auch offen über die Erkrankung und hatten auch Hunde die sogar Hilfe holten wenn ein Anfall sich Ankündigte und dann kam, dann auch sehr Hilfreich waren und das Medikament brachten.
Ein Epilepsie-warn oder Assistenz-Hund kann echt sehr hilfreich sein, wenn es mit Medikamente nur schwer behandelbar sei, was auf schwere Formen von Epilespie zu trifft wie Davert-Syndrom, Lenox-Gastout-Syndrom oder bei Seltenen Formen die nicht so schlimm sind, doch Umfangreich Therapiebar sind.
Meine Art von Epilepsie ist eher auf das Sprachzentrum begrenzt und halt eine eher seltene Art, da Ich damit zu einer Spezialklinik immer muss, weil es was Funktionelles und den Stoffwechsel noch mit betrifft.
Somit kenne Ich auch verschiedene Formen von Epilepsie und weiß auch sehr gut, welche Medikamente bei Fokaler oder Generalisierter Epilepsie verordnet werden, da Ich meiner Schwester schon oft helfen musste und mit ihr über alles sprechen konnte.
Dazu habe Ich auch Erfahrungen wie man im Leben damit gut Leben kann oder weis auch welche Möglichkeiten es gibt, mit der Behinderung klar zu kommen im Normalen Leben oder kenne auch verschiedene Behandlungs-Methoden oder weis auch vieles was den Nachteilsausgleich oder Erwerb von Beruflichen Möglichkeiten oder Führerschein etc. dazu betrifft.
Klar, wüsste Ich auch wie man deiner Freundin helfen kann, auf verschiedener Weise, doch erst müssen die Fachärzte mal die Epilepsie-Herde bei Ihr finden im Kopf und dann weis man auch welche Bereiche vom Gehirn davon betroffen sind, den manche Epilepsie-Arten sind schwerer zu Behandeln, dazu gehört zum Beispiel die Schläfenlappen Epilepsie, Andere sind einfacher zu therapieren.
Dazu kommt noch das Sie eine weibliche Person ist und falls Sie den die Anti-Baby-Pille nimmst, darf sie keine Östrogen-Haltigen Anti-Baby-Pillen nehmen, den das kann auch Epileptische Anfälle stark fördern. Sprich Sie muss Sich dann erkundigen nach ein Progesteron-Haltiger Anti-Baby-Pille den Progesteron hemmt Epileptische Anfälle auch. So spielt da auch der weibliche Zyklus für die Erkrankung auch noch eine weitere Entscheidende Rolle.
Fall deine Freundin kein Benzodiazepin=Notfall-Medikament zuhause hat, was Du Ihr in den Mund geben kann wenn sie ein Epileptischen Anfall hat, solltest auch das mit ein Neurologen bitte abgeklärt werden.
Wenn der Anfall länger als 2 Min geht, handelt es sich meist um ein Status Epileptikus und da sollte man echt ein Notarzt-Wagen dann möglichst schnell rufen und alarmieren. Das spricht dafür wenn deine Freundin länger bewusstlos ist und sehr verkrampft.
Dazu sollten echt auch die Eltern Informiert werden und Sich auch dafür Verantwortlich sehen, mit ihr zu einer Fachklinik zu fahren es Vernünftig behandeln zu lassen und das Sie auch Medizinisch behandelt und Eingestellt werden kann.
Frage, merkt deine Freundin es den nicht vorher, bevor Sie ein Anfall bekommt ? Sprich hat Sie den keine Vor-Aura vor so ein Anfall ? Das Sie es durch verstärkte Kopfschmerzen oder Lokalisierte Kopfschmerzen oder Andere Symptome merkt ?
Sie möchte bestimmt kein Pflegefall werden deine Freundin, wenn es bei Ihr so stark und extrem sich äußern tut.
Klar, muss Sie bestimmt ihr Leben Lang Antiepileptika einnehmen müssen, doch es ist für Sie bestimmt besser.
Bei mancher Kindlicher Epilepsie kann es auch schon mal sein, das es mit der Jugend weg geht und das Kind dann auf Antiepileptika auch verzichten kann, wenn es Erwachsen wird, doch das ist echt selten der Fall.
Ich vermute das es sich um Ganz-Körper-Anfälle = Generalliesierte Epilepsie-Herde Handelt und das Sie nach dem Anfall nicht so schnell bei sich ist, deutet auch auf Bewusstlosigkeit und das der Körper erst nach der Anstrengenden Sache erst wieder zu Ruhe kommen muss, den sie ist davon echt sehr müde dann, nach ein Epielptischen Anfall, ging meiner Schwester Damals Genau so.
Die Ursachen können echt sehr vielseitig sein, doch erst muss man mal eine Diagnose haben, damit man die Ursache mehr auf den Grund gehen kann den Auslöser dafür zu finden.
Ein Schädel-Hirn-Traum, würde ich nach deiner Schilderung echt eher Ausschließen, wenn Ich ehrlich bin, wenn Sie keinen schweren Unfall hatte bisher in Ihren Leben.
Falls Du weiter Hilfe brauchst, kannst mich auch sehr gerne per Freundschaftsanfrage anschreiben, den Ich kenne mich schon seit der Kindheit mit dem Thema Epilepsie und Behandlung sehr gut damit aus.
Ich danke dir vielmals!
Meine Freundin merkt es vorher.
Sie zuckt mit den Augen, ihre Beine werden schwach und oder verkrampfen gleich. Ihr wird schwindelig und schlecht...
Ich frage nur hier weil sie sich bis jetzt nicht helfen lassen will. Sie wird sich aber heute Hilfe suchen, mit ihren Eltern.
Sie war gestern auch vergesslich...
Freitags waren wir in einer anderen Stadt und sie sagte das wir aber heute dort waren.. Zudem wechselte sie in eine Art Babysprache.. Das war wie gesagt für mich das erste Mal das alles so schlimm und extrem war.
Sie nimmt keine Medikamente, sie sagt nur, leg mich hin bleib bei mir und dann wird alles gut..
Ich bedanke mich herzlichst für deine Hilfe!
Wie du schreibst, hat sie diese gesundheitlichen Probleme nicht erst seit Kurzem. Da hätte man längst aktiv werden müssen, um zu wissen, was vorliegt, sofort CT, ein MRT ist noch exakter. Dadurch kann man feststellen, ob es sich um eine hirnorganische Erkrankung handelt, ob es ein Tumor ist usw. Es klingt zwar nach schwerer Epilepsie, doch eine Ferndiagnose möchte ich vermeiden. Meist werden dann Medikamente verschrieben, die ein Leben lang eingenommen werden müssen, Anfälle schließt das allerdings nicht aus. Zumindest wird die Anfallsschwelle erhöht.
Es stimmt, dass mit jedem epileptischen Anfall Gehirnzellen absterben. Es muss aber nicht sein, dass es so weit geht, dass sie irgendwann ein kompletter Pflegefall sein wird. In jedem Fall sollte schleunigst etwas unternommen werden, um sich sicher sein zu können, was vorliegt und wie weiter vorgegangen wird. Alles Gute.
sie sollte schnellstens zum einem Neurologen und ein ein CT machen.
Und das würde ich nicht planen sondern machen, am besten gleich zur Notaufnahme.. Ursachen kann das viele haben, Diagnosen auch. Nicht nach Erwartungen spekulieren sondern ab zum Arzt.
Vor zwei Jahren wurde eine Epilepsie ausgeschlossen laut ihrer Aussage.
Das sollte man nochmal verifizieren.
Ich nehme ab, dass sie sn Epilepsie leidet. Diese Krankheit gibt es i verschiedenen Formen. Manche kann man nicht mit Medizin behandeln, andere schon. Durch einen Anfall sterben immer mehr Gehirnzellen ab und irgendwann wird sie gar nicht mehr normal leben können und vielleicht sogar ein Rollstuhlfall. Rede mit ihren Eltern odr so, das MUSS behandelt werden, ansonsten wird es irgendwann gar nicht mehr gehen.
Ich bin selbst Epileptikerin. Wenn du sprechen willst, dann kannst du mir gerne schreiben :)
Ich bedanke mich. Ich werde mit ihr reden, ihr den Beitrag zeigen und vielleicht meldet sie Sich bei dir!
Will er nicht... und sie auch nicht.