Mein Partner rechnet mir alles an was Er an Geld auslegt. Was soll man davon halten?

P0larFuchs  12.02.2023, 14:15

In der Regel übernimmt der Part, der weniger arbeitet, doch als Ausgleich mehr im Haushalt. Teilt ihr den auch 50/50 auf, so wie ihr gleich an sämtlichen Kosten tragt?

Olivera75 
Beitragsersteller
 13.02.2023, 10:38

Ich übernehme den kompletten Haushalt. Mein Partner rühert noch nicht mal ein Finger!

14 Antworten

Schlussmachen undzwar schon laaang. Da es nun schon eine Weile so geht kommt es für ihn, sagen wir mal, komisch rüber dass es nun ein Trennungsgrund ist (und nicht schon früher) trotzdem funktioniert so eine Beziehung nicht.

Ausser du denkst wenn du mit ihm redest, wird es besser (was ich nicht denke). Eigentlich sollte es auch wie du sagst, keine grosse Rolle spielen & z.b in einem Topf landen. Finde ich schon fast ein bisschen Respektlos von ihm, da du aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr verdienen kannst und er trotzdem eiskalt bleibt in diesem Thema. Zudem spielt es eine Rolle ob er denkt eher alles einzeln bezahlen anstatt alles zusammen, dann habt ihr nämlich Unterschiedliche Ansichten welche in diesen Punkt, sehr wichtig sind für den weiteren Verlauf. Das würde auf die Dauer so oder so zu Streitigkeiten kommen.

Nein ist für mich keine richtige Liebe wenn man auf den Partner nicht zukommen kann.

Hui.

Dass du das so lang mitmachst ist schon erstaunlich. Für mich wäre das keine Partnerschaft, sondern ein Geschäftsmodell.

Seine Vorgabe sind diese 350€ ... war das noch zu der Zeit, wo du auch noch voll gearbeitet hast? Wenn ja, die Zeiten ändern sich. Du bist gesundheitlich nicht weiter in der Lage, Vollzeit zu arbeiten und dadurch sollten sich diese "Konditionen" auch den Umständen anpassen.
Was will er machen, wenn du - aus welchem Grund auch immer - auch diese Teilzeit nicht mehr ausüben kannst? Dir kündigen? Was passiert, wenn er seine Arbeit nicht mehr ausüben kann und entsprechend weniger Geld zu Verfügung hat? Die Vertragsbedingungen ändern? 🙄 Immer so wie er es "braucht"?

Ich halte dieses Arrangement für nicht ausgeglichen, zumal er allein anscheinend die Rahmenbedingungen festlegt. So kann das nicht funktionieren.

Und dann kommt noch hinzu, dass du den Haushalt komplett machst, ohne dass es dafür eine Gegenleistung von ihm gibt. Also entweder alles mit berechnen oder nicht so starre Grenzen festlegen.

Was ist der aktuelle Stundensatz beim Mindestlohn? Schreib dir die Zeit mit Tätigkeit auf, die du für Haushalt, Einkaufen ecpp aufwendest, jeden Handschlag, an dem er auch partizipiert und leg ihm das vor, damit er seine Auslagen dagegen rechnen kann. Sollte das dann nicht ausreichen, kann er dir den Rest auszahlen.

Ja, ich würde diese Beziehung, die eine liebevolle Partnerschaft sein sollte, in Frage stellen. Es gäbe Grund zu reden.

,, Habe schon des öfteren mit ihm darüber gesprochen. Er kennt meine Situation, und weiß das ich nicht mehr dazu beitragen kann. Ihn lässt das ganze kalt, und macht weiter so. "

Mir scheint das ist ein ganz egoistisches Verhalten von deinem Freund . Wenn du aus gesundheitlichen Gründen nur 20 Std. , also Teilzeit ,arbeitest geht eben nicht mehr . Wenn man sich liebt dann sollte es doch auch so sein wie du es geschrieben hast , jeder zahlt was in einen Topf für Lebensmittel ein und der Partner sollte dann auch etwas mehr von den Kosten übernehmen . Also kann man sagen das wäre für mich schon ein Grund diese Beziehung in Frage zu stellen . Denk mal darüber nach was passieren würde wenn er z.B. nach einem Unfall nicht arbeiten kann . Bist du dann sein Versorger ?

Also erst Mal vorweg, wenn du aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr Vollzeit arbeiten kann's ( und bis jetzt insgesamt 7 Jahre gearbeitet hast ) hast du einen Anspruch auf Teilerwerbsminderungsrente. Dazu kannst du dich von sogenannten versicherten ältesten beraten lassen, die helfen dir auch beim ausfüllen von Formularen usw. Frag da am besten Mal bei deiner Rentenkasse nach.

Das dein Mann nach 7 Jahren immer noch jeden Cent verrechnet find ich schon heftig. Wir haben ein gemeinsames Konto ( natürlich hat jeder noch sein eigenes ) über das werden alle gemeinsamen kosten abgerechnet, also Miete, Lebensmittel, Restaurant besuche und eben alles was uns beide angeht. Hast du Mal das Gespräch mit ihm gesucht, warum er alles so genau haben Will? Eventuell steckt da mehr als nur Geiz dahinter.

Wenn er tatsächlich einfach nur geizig ist, solltest du über eine Trennung nachdenken


Olivera75 
Beitragsersteller
 12.02.2023, 10:14

Danke für deinen Tipp. Das wusste ich nicht. Habe noch die Beantragung der Behinderungs prozente am laufen. Der Antrag ist noch nicht ganz durch. Es wird noch alles geprüft.

0
jalvi  12.02.2023, 13:11
@Olivera75

Der Behinderungsgrad ist unabhängig von der Teilerwerbsminderungsrente.

Es heißt übrigens Grad der Behinderung nicht Prozent

1
Olivera75 
Beitragsersteller
 12.02.2023, 13:25

Achso. Verstehe ich. Was es meine Teilerwerwerbminderungsrente angeht, habe ich schon mit meine Hausärztin besprochen. Sie meinte das ich es nicht durchbekomme. Sie hat mir davon abgeraten. Sie sagte das die Rentenkasse Steine im Wege legen und Gründe finden es nicht zu genehmigen. Grund wird sein: Das ich Beruf annehmen müsste die Bandscheiben nicht alzu zu belasten. Trotzdem würde ich es gerne versuchen zu beantragen. Danke

0
jalvi  12.02.2023, 13:32
@Olivera75

Mehr als nein sagen können sie ja nicht. Ich würde es auf jeden Fall versuchen und frag nach so einem Versicherten ältesten, die helfen dir beim ausfüllen des Antrags und werden bei der Rentenkasse schneller bearbeitet. Und sich die am besten nen Orthopäden für die Atteste, deine Hausärztin scheint nicht ja nicht unterstützen zu wollen

1

Ihr habt zwei unterschiedliche Ansichten was das Finanzielle angeht - und keine der Ansichten davon ist falsch. Du siehst gemeinsam erwirtschaftes Geld als "Unseres", dass er das nicht so sieht ist erstmal vollkommen in Ordnung.

Auf Dauer und gerade in deiner jetzigen Situation zeigt sich aber, dass so gewisse Grundeinstellungen die Beziehung stark belasten können.

Du kannst maximal versuchen noch 1-2 mal mit ihm zu reden, aber wenn sich da nichts rührt wird eine Trennung wohl der einzige Schritt sein können- Eigentlich wäre hier die direkte Frage fällig : Denkst du, dass du dauerhaft in der Lage sein wirst mein finanzielles Delta mittragen zu können? Möchtest du das? Kommt hier ein "Nein", hat sich der Rest schon erledigt.


Olivera75 
Beitragsersteller
 12.02.2023, 10:06

Habe schon des öfteren mit ihm darüber gesprochen. Er kennt meine Situation, und weiß das ich nicht mehr dazu beitragen kann. Ihn lässt das ganze kalt, und macht weiter so.

0
LePetitGateau  12.02.2023, 10:07
@Olivera75

Damit ist euch die Entscheidung wohl eher abgenommen worden, denn so kann es nicht weitgehen :( Das tut mir Leid für dich

1