Mein Kumpel meint man soll die Klimaanlage im Auto immer laufen lassen?

10 Antworten

Die Klimaanlage ist ein Sprit- und Leistungsfresser. Ich fahre immer auf Economy (normale Lüftung) und genieße es auch bei offenen Fenstern zu fahren, außer wenns halt im Sommer sehr warm ist oder ich im Winter oder bei starkem Regen freie Fenster brauche. Sie immer an zu lassen ist Geld- Aus- Dem- Fenster- Werferei! Es ist ja praktisch nichts anderes als ein "Kühlschrank"- und der braucht eben Energie.

Die Klimaanlage kann neben der Kühlung auch die Luft entfeuchten. Das kann im Winter ein großer Vorteil sein.

Aber trotzdem benötigt eine eingeschaltete Klimaanlage immer Energie und somit Sprit. Sinnlos würde ich sie aber nicht laufen lassen!

Ich hab sie im Winter auch teilweise an. Hat den Vorteil das sie die Luft trocknet und die Fenster nicht beschlagen. Aber immer habe ich sie auch nicht an.

Im Auto sind die Leitungen für die Klimaanlage aus einer Art Gummi. Das die Dichtungen nicht pörös werden, sollte man auch im Winter die Klimaanlage mal einschalten. Damit die Klimaanlage das Kältemittel was einen Ölanteil enthält umwälzen kann und die Dichtungen geschmeidig bleiben.

Er lässt sie jedesmal laufen

Richtig so. Ich lasse sie im Winter auch immer laufen.

Die Klimaanlage also immer im Winter eingeschaltet lassen.

Bei nicht eingeschalteter Anlage im Winter kann nämlich der Klima-Kompressor kaputt gehen.

Da verbraucht nan doch viel mehr Sprit

Ja richtig, nur ein Kompressor aber kostet ne Menge Geld

Hab mich azch schon ein paar mal an ihr erkältet.

Das ist ja nun Blödsinn was du uns da erzählst, da eine Klimaanlage im Winter ab 4 Grad nicht mehr kühlen kann.

Wenn dir also im Auto zu kalt ist, dann solltest du es einfach mal wärmer stellen. Denn umsonst sind die Temparatur Stell-Rädchen rechts+links nämlich nicht da.