Medizin?

Spikeman197  15.12.2023, 22:24

Ist das nicht auf dem Niveau von SchulWissen? Vor allem Mittelstufe? Nicht jeder hat Physik und Chemie in der SEK 2!

Unknownuser436 
Fragesteller
 16.12.2023, 12:34

hää nd alles u auch wenn man merkt sich nd viel nach dem test u die Fragen bei der Aufnahmeprüfung sind so ur random eigentlich meine frage war gibt es ein spezielles buch zum üben

2 Antworten

Für den Medizinertest ist eine breite Wissensbasis erforderlich. Du könntest Lehrbücher für Physik und Chemie auf Schulniveau verwenden, um grundlegende Konzepte zu verstehen. Einige beliebte Lehrbücher sind "Physik für Mediziner" oder "Chemie für Mediziner".

Zusätzlich könntest du spezifische Lehrmaterialien für den Medizinertest (MedAt) verwenden. Ein Skript oder Übungsbuch, das gezielt auf den Test vorbereitet, könnte hilfreich sein. Schaue in den Ressourcen, die von MedAt selbst angeboten werden, oder erkundige dich nach Empfehlungen von Studierenden, die den Test bereits absolviert haben.

Es ist wichtig, den Fokus auf die relevanten Bereiche des Medizinertests zu legen, aber auch eine solide Grundlage in den Grundlagenfächern zu haben.


Adlerblick  17.12.2023, 13:20

Nicht umsonst ist für das Studium der Medizin der Numerus clausus festgelegt.

0
Adlerblick  19.12.2023, 09:26
@Unknownuser436

Ich denke die Grundlagen für das Medizinstudium sind in Österreich und in Deutschland identisch.

0

Survival Kit Chemie und Biologie von Windisch. Ersteres hat einigermaßen ausgereicht für den Chemiekurs im Medizinstudium bei mir also wird es vermutlich für dich auch reichen.