Mechanik oder Elektrik?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Elektriker 100%
Mechaniker 0%

5 Antworten

ich dachte, mit der erfindung des mecahtronikers hätte sich das mehr oder weniger erledigt....

beide berufe bieten optimale zukunfts- und aufstiegschancen. zwar in etwas verschiedene richtungen, aber tendenziell immer im teschnischen bereich.

man darf nur nicht den fehler machen, bei mechaniker an den kfz mechaniker oder bei elektriker an den elektroinstallateur zu denken...

beides keine schlechten jobs, aber die berufsfelder mechaniker und elektriker bzw. mechatroniker sind eben weitaus breiter...

lg, Anna

Elektriker

beider der beiden berufe bietet seine vorteile.

aber der elektriker hat praktisch immer was zu tun. Der macheniker repariert autos.

Sollten sich in zukunft e autos durchsetzen, werden die halben werkstatten schließen weil e autos kaum kaputt gehen. Und wenn ist es ein fall für den elektriker :).

Finde es gut das du dich für einen handwerksberuf interessierst. Damit verdient man aktuell sehr viel gutes geld!

Du kannst dir bei beiden ziemlich sicher sein das wir sie noch ein paar Jährchen brauchen werden.


BossG  18.08.2019, 12:50

Das stimmt!

0
Elektriker

Bin selber elektroniker weshalb ich mal das tippe aber eigentlich sind beide Berufe sehr siche

Elektriker

Ist beides echt gut. Ich bin Elektroniker von daher stimme ich mal für Elektrik

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium / Ausbildung