McAffe blockiert meine Downloads?

3 Antworten

Hallo Piccelini1,

ich würde es so machen:

1.) Deinstalliere McAfee von Deinem Rechner!

2.) Installiere Dir ein gutes kostenloses Antivirenprogramm. Ein gutes findest Du bei www.avira.de. (Bestätigt durch die Stiftung Warentest - der Virenschutz ist auch besser!!!)

3.) Geniesse die Einfachheit des Computerlebens mit einem gut funktionierenden Antivirenprogramm. D.h installiere die Programme, die Du brauchst, ohne von McAfee dazwischen gefunkt zu bekommen.

Du verlierst ja nichts dabei, wenn Du McAfee deinstallierst. Das Geld kriegst Du so oder so nicht wieder (die Ökonomen würden sagen, Deine Ausgaben sind entscheidungsirrelevante Kosten) und Deinen Virenschutz verschlechterst Du mit dem WEchsel auch nicht.

Ganz ehrlich: Zeige McAfee den Rücken!

Mainzelfrau

Mcaffee war vor 20 Jahren mal gut. Heute nervt der nur und lässt sich schlecht konfigurieren. Schmeiß ihn runter und nimm was brauchbares.

Hallo !

Besorge dir stattdessen GData Internet Security dann hast du so ein völlig unnötiges Problem nicht !

LG Spielkamerad


Piccelini1 
Beitragsersteller
 24.06.2015, 00:34

Ja ich weiss :-) War auch nicht meine erste Wahl. Ich habe den PC von meiner Schwester bekommen als meiner kaputt ging und das Programm war schon drauf.. Jetzt bereue ich es dass ich es nicht damals schon deinstalliert habe.

1
Spielkamerad  24.06.2015, 00:35
@Piccelini1

Tut mir leid für dich :-(( !

Ich weiß leider nicht was du jetzt dagegen tun kannst, sorry :-((

0
Piccelini1 
Beitragsersteller
 24.06.2015, 00:44
@Spielkamerad

Kein Problem. Ich werde ihn morgen wahrscheinlich deinstallieren inkl. Deinstallation im Bios. Dann hoffe ich dass das Problem gelöst sein wird. Danke trotzdem 

1
Mainzelfrau  24.06.2015, 18:20
@Piccelini1

Deinstallation im BIOS?? Was meinst Du?

Deinstalliere ihn einfach über die Windows-Systemsteuerung. Schliesse das Programm vorher am besten im Infobereich bzw. über den Taskmanager.

0
Piccelini1 
Beitragsersteller
 24.06.2015, 23:57
@Mainzelfrau

Ja natürlich habe ich ihn in der Systemsteuerung deinstalliert. Aber meistens bleiben die Antiviren Programme wie z. B. McAffe im Bios und machen im Nachhinein trotzdem Probleme. Desshalb alle Spuren dieses Kackprogramms entfernen :-)

0
Mainzelfrau  25.06.2015, 17:48
@Piccelini1

Hallo,

also ich habe gehört, dass z.B. Avast auch das BIOS prüfen kann (und dort wohl auch Änderungen vornehmen kann), Antivirenprogramme sollten dort aber eigentlich keine Dateien ablegen geschweige denn dort irgendwelche Dateien installieren können.

Ich würde so vorgehen, wie in meinem separaten Beitrag unten beschrieben. Mit "Kackprogramm" sind wir bezüglich Einschätzung von McAfee auf jedne Fall einer Meinung. :-)

0