Maus reagiert sehr komisch. Was tun?
Hallo. Ich habe einen iMac seit 3-4 Jahren und bis vor paar Wochen hatte ich nicht solch gewaltige Aussetzer der Maus. DIE maus reagiert sehr komisch. Links klick reagiert manchmal erst nach 20-30 Klicks. Zeiger zuckt usw. Ich habe eine Logitech Maus. Dann habe ich die Apple Maus raus geholt, um zu sehen, ob es an der Maus liegt. Die Apple Maus reagiert fast genauso komisch. Koppelt sich ständig ab. Auf Klicks reagiert auch manchmal nicht. Zeiger zuckt weiter. Ich habe schon einiges ausprobiert und weiß nicht weiter. Neues Mauspad, andere Logitech Maus, USB Empfänger ausstecken/einstecken, anderen USB Anschluss, Maus aus/einschalten, Mac neu starten. Hilft nichts. Was soll ich nur tun??? Ps. Tastatur funktioniert einwandfrei!
2 Antworten
3-4 jahre hast das Ding schon. ich nehme an jetzt ist die garantie abgelaufen.
Die geräte werden so gebaut, dass später was kaputt geht.
meistens ist die reperatur teurer als ein neues zu kaufen.
Kann’s nur bestätigen. Habe meinen iMac das ERSTE mal in 4 Jahren wiederhergestellt (aber auch, nur aus Neugier, wie es geht), und es fühlt sich so an, wie am ersten Tag. iPad 2 (Baujahr und Kaufdatum Juni 2011) immer noch im Einsatz. Und immer noch Original Akku. ☝️😉
Es ist mögliche die Dinger so zu bauen, dass sie 30 Jahre halten.
Dann ist das zeug das drauf ist zwar veraltet aber geht noch.
Selbstverständlich wird ein Mac nicht auf eine Lebensdauer von 30 Jahren ausgelegt, das wäre ja auch Unsinn.
Jedoch kann ein Mac, der die ersten 5 Jahre überlebt hat, bei pfleglicher Behandlung sehr gut auch noch seinen 30ten Geburtstag erleben, warum auch nicht.
Bei mir zuhause gibt es Macs im Alter von 17, 16, 15, 14 (2x), 11, 7 und 3 Jahren. Alle erfreuen sich bester Gesundheit.
Vermutlich setzt Apple für Macs bei der Entwicklung eine Lebensdauer von etwa 10 Jahren an. Jedenfalls kann von geplanter Obsoleszenz (dieser Vorwurf klang in deiner Antwort an) wohl absolut keine Rede sein.
die Geräte sind aber heutzutage so, dass sie nicht viel aushalten.
Ich hab da hinter mir ein Röhrenfernseher stehen. 22 Jahre alt. Mit ner dicken Glasscheibe.
Schlag ich auf das Display von einem neuen ist der hin. bei schlechtem wetter bringt der neue Kein bild. ich glaub schon, dass bei ihm extra was kaputt gegangen ist.
Sicherlich ist das bei vielen Geräten heutzutage so, insbesondere bei vermeintlich günstigen.
Aber glücklicherweise längst nicht bei allen! Warum also sollte das auch für Macs gelten?
weil Macs viel Elektronik drin haben. Wird in China billig hergestellt und "teuer" verkauft. Es wurde auch schon nachgewiesen, dass in den Chipsätzen von geräten extra fehler eingebaut werden, die dann nach ein Paar jahren etwas kaputt machen.
Gilt nicht nur für Macs. Bei Waschmaschinen ist es auch oft so.
Herstellung in China ist keineswegs mit geringer Qualität gleichzusetzen.
Geplante Obsoleszenz lässt sich sicherlich in vielen elektronischen Geräten nachweisen, jedoch lässt sich das nicht im Umkehrschluss auf jegliche Elektronikprodukte pauschalisieren.
Bei Apple-Geräten jedenfalls wird man derartige "Zeitbomben" sicherlich nicht vorfinden.
Ich hatte ein iPad, 2 1/2 Jahren fing es so derbe an zu spinnen, hab mir ein neues gekauft, wieder die gleiche Zeit um und es fing an zu spinnen, bei meinem iPhone dasselbe, ich hasse Apple
Da drängt sich mir die Frage auf, was du mit den Geräten angestellt hast...
Das erste, was man in einem solchen Fall tut, wäre eine Wiederherstellung der Software. Damit ist das "Spinnen" eines Gerätes meist schon behoben.
Und wenn tatsächlich ein Defekt der Hardware vorzuliegen scheint, sollte man in jedem Fall zuerst einen Termin im Apple Store machen – auch wenn die Garantie längst vorbei ist, denn häufig gibt es (auch nicht-öffentliche) Kulanzprogramme für bereits bekannte Fehler.
Bei meinen beiden iPads war dergleichen jedoch nicht nötig, die erfreuen sich im Alter von 2,5 und 7 Jahren noch bester Gesundheit...
Versuche einmal, ob das gleiche Problem in einem anderen Profil auftritt.
@Marco Warum antwortest Du, wenn Du offensichtlich keine Ahnung vom iMac hast?