Matratze tauschen Boxspring-Bett
Hallo, meine Freundin und ich wollen uns ein neues Schlafzimmer kaufen und liebäugeln mit einem Boxspring-Bett. So ein Boxspring-Bett besteht ja aus dem Rahmen-Unterbau, der Federkern-Matratze und dem Topper. Bei den meisten Boxspring-Betten die wir gesehen haben, ist die Matratze aber Teil des Bettes. Nun fragen wir uns aber, wie es ist, wenn die Matratze mal getauscht werden muss. Auch die Federkern-Matratze im Boxspring-Bett liegt doch sicher mal durch und muss getauscht werden oder? Es kann doch nicht sein, dass ich dann gleich ein neues Bett brauche?
Vielen Dank für eure Hilfe!
2 Antworten
Die guten Boxspringbetten sind meist modular aufgebaut - d.h. man kann aus dem Sortiment dann z.B. auch eine andere Matratze nehmen anstatt die Standardmatratze.
Eine gute Matratze hält eigentlich sehr lange, und wenn Du auf der Matratze noch einen Topper hast, noch länger - die sind auch nach fünf Jahren nicht durchgelegen. und wenn du noch ein Boxspring-System mit guter Durchlüftung hast (wie z.b. bei Auping oder Vi-Spring), fängt bei der Matratze auch nichts an zu müffeln.
D.h., bei einem gut durchlüfteten Boxspring-Unterbau und einer guten Matratze, muss man sich für die nächsten 10 Jahre keine Gedanken mehr über einen Matratzenkauf machen ;)
Wenn die Matratze mal durchgelegen ist, kannst du diese einzeln nachkaufen. Bei einem preisgünstigem Boxspringbett bis 1000,- Euro wirst du das natürlich alle drei bis vier Jahre machen müssen. Bei vernünftigen Betten (so ab 1500,- Euro aufwärts) sollte so eine Matratze aber auch bis zu 10 Jahre halten.