Mathe Hilfe bitte schnell. (:

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

x(2x-1)=2x²-x= minimal

Hier hast du eine Parabel. Du musst den Scheitelpunkt berechnen (oder in der Zeichnung ablesen) dann weißt du es. Alternativ kannst du auch Werte einsetzen und es ausprobieren.

2(x²-1/2x)= 2((x-1/4)²-1/16)= 2(x-1/4)²-1/8)

S(1/4 ; -1/8)

Die Antwort heißt also für x=1/4

HIer ne Hilfe zur Zeichung: http://www.arndt-bruenner.de/mathe/java/plotter.htm


truewolfs  15.11.2011, 21:29

wow, gute bemerkung, ich hate garnicht daran gedacht das die aufgabenstellung auch

x(2x-1) sein kann und nicht x*2x-1

wenn die aufabe so wie bei dir ist hast du recht

guinan  15.11.2011, 21:36
@truewolfs

Naja x mal 2x -1= 2x²-1 macht ja auch wenig Sinn. Dann hätte er auch schreiben können "das Doppelte einer Zahl zum Quadrat vermindert um 1"

Naja die kleinste Mögliche Zahl ist 0. (negative Zahlen würden einfach keinen Sinn bei der Aufgabenstellung machen).

Daher könnte man sagen:

0=x*2x-1

Dabei ist dann x deine gesuchte Zahl. Also x mal 2x minus 1 müsste 0 ergeben, da es die kleinste mögliche Zahl ist.

Dann nach x auflösen:

0=x*2x-1 0=2x²-1 1=2x² 0,5=x²

x=Wurzel aus 0,5

Die gesuchte Zahl ist daher die Wurzel aus 0,5 was ungefähr 0,707 entspricht.


truewolfs  15.11.2011, 21:21

uhm... du vergisst null.

0 * 2 * 0 -1 = -1

alle anderen zahlen werden danach grösser

guinan  15.11.2011, 21:32
@truewolfs

Ihr vergesst die Klammern.

Die Gleichung muss heißen x(2x-1)= minimal

x mal 2x -1 = am kleinsten

0 ist die antwort

0-1=-1

für alle anderen zahlen kriegst du immer was grösseres heraus.


truewolfs  15.11.2011, 21:26

man kann das auch ausrechnen.

geht x gegen + oder - unendlich wird das resultat in richtung unendlich gehen.

man kann den wendepunkt dann berechnen.

k.A ob du das schon gelernt hast

f(x)=2x^2-1

f'(x)=4x

der wendepunkt ist wenn f'(x)=0

0=4x

x=0

ansonnsten kannst du sagen....

2x^2 ist am kleinsten.

nun siehst du das x im quadrat steht also immer eine positive zahl entsteht.

also

x=0 am kleinsten.

guinan  15.11.2011, 21:31
@truewolfs

Setz mal x=1/4 ein

1/4 (2 mal 1/4 -1)= 1/4 (1/2-1)= 1/4 mal -1/2= -1/8

Eindeutig kleiner, nicht wahr?

truewolfs  15.11.2011, 21:45
@guinan

haha, wie ich bei dem anderen gesagt habe ich ging von

x * 2x -1 aus und nicht

x(2x-1)

und so wie ich es berechnet habe wäre dein 1/4 1/16 -1 und damit nur -15/16

also musst auch meine berechnung beachten wenn du antwortest.

truewolfs  15.11.2011, 22:43
@guinan

aber jop, ich gehe davon aus das meine rechnung falsch ist und gebe damit zu das 1/4 das minimum sein wird. ist eben mein pech.