Massivholzplatte oder Ikea Furnier?
Ich würde mir gerne einen höhenverstellbaren Schreibtisch kaufen und eine schöne Holzplatte oben drauf machen. Aber der Geizkragen kommt in mir auf.
Optik schauen beide gut aus!
Ich verlink mal noch beide falls es jmd interessiert.
3 Stimmen
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
IKEA
Stimmt, das ist auch eine gute Idee! Hab ich noch gar nicht gesehen.
Dann nimm doch eine Leimholzplatte, ist stabil und sieht auch gut aus. Und muss es Eiche sein, Buche wäre wesentlich billiger?
Wenn du eine abgerundete Kante haben willst dann schau bei den Küchenarbeitsplatten.
100€ Furnierplatte
Bei Höhenverstellbar, ist der für ein Kind? Dann würde ich auf jeden Fall Furnier nehmen und auch sonst, wenn man spöter nochmal nen anderen Schreibtisch will usw.