Masseschluss/plusschluss/Kurzschluss Windungsschluss?
hallo ich wollte mal genauer erfahren was die ganzen schlüsse bedeuten
kann mir jemand genauestens erklären wie mann sowas misst und ein bsp geben
brauche möglichste einfache und genaue erklärung
3 Antworten
Es sind ungewollte und störende Verbindungen, die meist durch Defekte entstehen - sei es eine Beschädigung, ein Bauteilversagen, Eindringen von Wasser und Schmutz, Korrosion etc.
Zwischen welchen "Potenzialen" oder an welchen "Bauteilen" diese ungewollten Verbindungen (Also laienhaft "Kurzschlüsse") da jeweils vorliegen, ergibt sich direkt aus der Wortwahl.
Masseschluss, Plusschluss meinen einen Kurzschluss zwischen plus und Minus
Windungsschluss ist ein Kurzschluss in der Wicklung eines Motors z.B.
Grundsätzlich ist eine Schluss eine niederohmige Verbindung zwischen 2 verschiedenen Potentialen. Dabei kenne ich einen Pluschluss nicht.
Masseschluss:
Eine niederohmige Verbindungen zwischen einem anderen Potential gegen die Masse, die nicht gewollt ist.
Kurzschluss:
Eine sehr niederohmige Verbindund zwishen 2 verschiedenen Potentialen, wobei in vielen Fällen die Sicherung auslöst. Z.B. Plus und Minus oder L und N, L gegen L.
Windungsschluss:
Stell dir vor Du hast eine Spule mit 1000 Windungen die einen Gleichstromwiderstand 100 Ohm hat. Zwischen der 300. und der 800. Windung besteht ein leitende Verbindung.Woran erkennt man den Schluss, der Widerstand beträgt nur noch 50 Ohm.
"Plusschluss" habe ich auch noch nie gehört, wäre aber im KFZ-Bereich mit "minus" an Karosserie logischerweise denkbar als solcher... Das ist hier wohl gemeint!