Maschinenbauingenieur auch in der Werkstatt?
Hallo
ich bin am überlegen Maschinenbau zu studieren. Ich interessiere mich Sehr für Technik und möchte nicht nur im Büro sitzen und am PC irgendwelche Maschinen Konstruieren. Natürlich weiß ich dass das dazu gehört und das ist ja auch gut mal am PC zu sitzen und nachzudenken, deswegen wird man ja auch Ingenieur. Deswegen meine Frage ist man als Maschinenbauingenieur auch mal in der Werkstatt im Blaumann? Wenn ja in welchen Spezialisierungen ist das eher häufiger? Und ich denke auch dass es auf den Betrieb ankommt (Groß oder Klein usw.).
Danke im Voraus
4 Antworten
Hallo mbiot,
Als Maschinenbauingenieur / Konstrukteur sitzt Du bestimmt zu 98% Deiner Arbeitszeit im Büro am PC / in Meetings und arbeitest an der Entwicklung von Maschinen. Bei Problemen / beim Einbau wirst Du auch mal gerufen, um den Status vor Ort zu begutachten.
Vorteile: Du arbeitest recht selbstständig / selbstverantwortlich entsprechend der vorgegebenen Ziele.
Wenn Du wirklich vorwiegend im Betrieb arbeiten möchtest, wäre vielleicht ein Beruf besser, wo Du die Maschinen-Bauteile zusammen schraubst? Oder als Auto-Mechaniker? Nachteil: Hierbei führst Du fast nur "Arbeiten nach Vorgabe" aus , ggf. sogar mit Zeitvorgaben.
Generell sind die Theoretischen und Praktischen Bereiche ziemlich getrennt, also einen Beruf wo Du zu 50 / 50 Prozent eingesetzt wirst, kenne ich persönlich nicht.
Ja, man muss dann allerdings gezielt nach so einer Stelle suchen denke ich. :-)
Während des Studiums habe ich mehrmals ein Werkstattpraktikum absolvieren müssen. Es ist sehr wohl möglich, als Maschineningenieur ein Teil der Arbeitszeit im ,,Blaumann" zu arbeiten. Nicht sosehr, um etwas herzustellen, sondern bei Prüfungen, Abnahmen und Inbetriebsetzungen kann es sein, dass ein Viertel der Arbeitszeit in der Praxis verbracht wird. Und als Inhaber einer Kleinfirma kannst Du selbst nach Belieben Hand anlegen.
Klar gibt es das als Konstrukteur und Statiker musst du auch vor Ort
Es gibt durchaus kleine und mittelständische Unternehmen die Ingenieure in der Funktion von Abteilungsleitern im Werkzeugbau einsesetzen, oder Leiter der Produktion. Natürlich muss man sich mit den Ingenieuren in der Konstruktion austauschen und zusammen arbeiten. Aber: JA, das gibt es.
so auf der mittleren schiene, richtung techniker findet sich da schon mal was....
lg, Anna