Manga mit Programm “übersetzen“?

5 Antworten

Entweder Leute mit japanisch und englisch Kenntnissen übersetzen die Mangas von japanisch auf englisch und dann übersetzen Leute mit englisch & deutsch Kenntnissen den Manga auf Deutsch oder eben Leute mit japanisch & deutsch Kenntnissen übersetzen es direkt auf Deutsch.

Natürlich gibt es auch unseriöse Streamingseiten die mit Sprachprogrammen übersetzen aber da merkt man schon selbst, ohne japanisch zu können, das Inhalte falsch vermittelt werden.

Eingefügt werden die Subs dann mit Videobearbeitungsprogrammen.

Woher ich das weiß:Hobby – So gut wie alles gesehen

Gängige Programme sind WORD und ähnliche Textverarbeitungsprogramme oder professionelle Programme, die Übersetzungsarbeit unterstützen, wie z.B. Trados.

Gute Bildbearbeitungsprogramme (hier sicherlich auch Photoshop) leisten gute Dienste, wenn es anschließend um das Einfügen der übersetzten Texte geht.

Der Übersetzungsprozess als solcher ist anstrengende Arbeit, die sich der Übersetzer macht, der nicht nur beide Sprachen auf hohem Niveau beherrscht, sondern auch noch Ahnung davon hat, wie man übersetzt, denn das muss man auch erstmal können.

Man muss (ziemlich gut) Japanisch sprechen können

Sie können japanisch.

Woher ich das weiß:Hobby – Anime-, Mangablogger