Magix Music maker rauschen

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

schalte mal den MM aus und gehe in die Systemsteuerung.

1 START

2 EINSTELLUNGEN

3 SYSTEMSTEUERUNG

4 SOUND UND AUDIO GERÄTE

5 Reiter 1 – Lautstärke

6 Reiter 2 – Sounds

7 Reiter 3 – Audio

8 Reiter 4 – Stimme

9 Reiter 5 – Hardware

10 Bei 8 steht Stimmen Wiedergabe –

11 Und darunter steht Stimmen Aufnahme !

Jetzt muß Win das USB Signal erkennen können. Du kannst das Mikrophon testen, wenn es bereits angezeigt wird. Wenn es hier angezeigt wird, erkennt es auch MM. Aber zuvor muß es hier in der Systemsteuerung einwandfrei eingestellt sein. Das Signal muß vom USB Anschluß zur Soundkarte – und von dort zum jeweiligen Programm. Das steuert Windows.

Wenn das hier funktioniert, dann schließe das Programm.

Öffne dem MMM = (Magix Music Maker)

Oben in der Reiter Reihe – da ist der Reiter für Signal-Eingang von Außerhalb. MM greift auf die Soundkarte zu und sucht das Eingangssignal.

DATEI

AUDIO AUFNAHME

1 AUDIO TREIBER Die Soundkarte wird hier angezeigt. 2 Wie soll die aufgenommene Audio-Datei heißen? Hier verlangt er einen Namen für die Aufnahme 3 Hier fragt er nach der Aufnahme Qualität – siehe Einstellungen der Soundkarte für Aufnahmen von außen. Jetzt kannst du allerlei einstellen. Bei einem Mikrophon ist es natürlich in Mono. Beide Balken im Fenster laufen parallel. 4 Erst nach dem Drücken des roten Knopfes – unten ganz rechts – beginnt die Aufnahme.

Wenn das Rauschen immer noch da ist, dann zurück zum Reiter:

DATEI

EINSTELLUNGEN / INFORMATIONEN

AUDIO – VIDEO EINSTELLUNGEN

AUF DEN REITER – AUDIO

Automatisch anpassen EIN Nur für gepatchte Samples AUS Auf längere Samples… EIN .. automatisch Tonhöhe… AUS Destruktive Anpassung… AUS Remix Agent…. EIN MIDI Editor …. EIN CD Tracks einlesen… AUS

WAVs Vorhören…. EIN Erzeuge UNDO… EIN Und dann – rechtes Fenster – auf 16 BIT stellen

ABSPIEL PARAMETER - rechte Maustaste EIN mal klicken

Neues Fenster geht auf 44.100 kHz Stereo - Autoscroll kannst du nach Geschmack einstellen – die Soundkarte muß angezeigt werden. Wave – Direktsound – Asio Treiber – falls vorhanden – schaue in der Beschreibung für die Soundkarte lieber nochmals nach ….

Echtzeit in Audio AUS Fertig.

Nochmals zum Reiter:

DATEI

EIGENSCHAFTEN DES AKTUELLEN PROJEKTES

Automatisch speichern EIN

16 Spuren – je nach Bildschirmgröße

Rechtes Fenster – LAUTSTÄRKE = - 12 db MINUS Sonst hast du eine totale Übersteuerung, wenn du den Mixer auf automatisch gestellt hast. Und DAS rauscht dann sofort !

Ganz unten noch auf EIN klicken – damit immer vor-eingestellt ist, bei einem neuen Arrangement.

OK drücken – und fertig.

Hoffe – das hilft weiter

Herzliche Grüße

Hab genau das selbe Problem gehabt. Hast du ein Laptop oder ein Computer?

Ich würde dir eine andere Soundkarte empfehlen. Bei Computer ist das praktisch, da man das Gehäuse aufschrauben kann, alte Soundkarte rausziehen, neue reinstecken, Gehäuse zuschrauben - feddisch!

Beim Laptop brauchst du eine externe Soundkarte, sprich meistens über USB-Stick. Hast du beim Mikro einen Klink-Anschluss? Dann sollte es mit den meisten gehen, wenn du einen XLR-Anschluss hast, must du das ja eh noch umwandeln, sprich über ein Mischpult oder einen Adapter an den USB-Stick machen.

Wahrscheinlich ist das Mikro einfach Schrott. Sowas taugt zum Chatten, aber nicht zum Aufnehmen. Auch das angesprochene Soundkarten-Problem ist sicher ein Schlüssel. Mal bei thomann o.ä. nach einer günstigen Recording-Soundkarte (gibts ab 70 EUR) und einem günstigen Gesangsmikro (zB Shure-Kopie, ca. 30 EUR) gucken.