macht 4 GB oder 8 GB bei einem Laptop einen großen Unterschied?

4 Antworten

Kommt ganz drauf an. Ganz grob vereinfacht: Je mehr Arbeitsspeicher du hast (um den es ja geht), desto mehr/anspruchsvollere Sachen kannst du bei vernünftigem Tempo (parallel) machen.

Da kommen die Daten rein, die ein Programm braucht, um zu laufen. Wenn du ein Programm öffnest, wird der Arbeitsspeicher etwas voller, wenn du eines schließt, wird er leerer. Mehr Arbeitsspeicher -> Mehr Programme gleichzeitig(oder eben anspruchsvollere, die mehr Daten besitzen). Ganz grob

Mein laptop hat 8 GB. Das ist für die meisten Tätigkeiten voll ausreichend. Problematisch wird es erst dann, wenn ich viel Arbeitsspeicher verbrauche.(Beispielsweise gleichzeitig mehrere Browser und andere arbeitsplatzintensive Programme offen habe.) In den Fällen wird mein PC schon recht langsam.

Allerdings verwendet mein PC auch noch eine HDD-Festplatte. Hätte ich eine SSD-Festplatte wäre der Effekt vermutlich nicht so stark.

Mit 4 GB würde ich mich nicht zufrieden geben. Mein PC belegt jetzt schon, ohne, dass ich viel mache, übere 4GB Arbeitsspeicher. Sprich schon bei normaler Nutzung wäre dieser schlußendlich vermutlich unglaublich langsam.

Lediglich 4GB RAM reichen bei heutigen PCs eigentlich nicht mehr aus.


TerraMoto  04.07.2020, 18:30

Es wäre interessant, wieso du im Leerlauf schon bei über 4GB stehst.
Ich habe mit Win10-64 im Leerlauf um die 3,5GB Auslastung bei 8GB.

Stimme im Übrigen soweit überein, dass heutzutage 4GB einfach zu wenig sind, allerdings sollte man nicht vergessen, dass Windows mehr RAM verbraucht, wenn mehr vorhanden ist. Auf einem 4GB Rechner läuft Win10 mit etwa 2GB RAMverbrauch(was im Übrigen der Mindestramgröße laut Microsoft entspricht). Auf meinem 8GB wie gesagt etwa 3,5 und auf meinem 16GB Firmenrechner sind es auch gut und gerne mal 5,5-6Gb, die sich Windows krallt. Nur ums mal erwähnt zu haben.

1
Destranix  05.07.2020, 08:52
@TerraMoto

Ich nutze noch Win7. Zudem ist das nicht wirklich Leerlauf. Es läuft Firefox(Das ist ja schon sicher etwa ein Gig) und anderes Zeug.

allerdings sollte man nicht vergessen, dass Windows mehr RAM verbraucht

Ich bin mir sicher, dass sich da möglicherweise auch entsprechendes konfigurieren lässt.

Vermutlich wird dieser RAM auch nicht von Windows selbst wirklich genutzt werden, sondern wahrscheinlich handelt es sich eher um eine Art Swap-Speicher. Zumindest fiele mir kein Grund ein, warum das OS an sich mehr RAM benötigen sollte.

Zudem könnte ich mir vorstellen, dass der Speicherplatz womöglich auch anderweitig verteilt wird, wenn denn tatsächlich derart viele Prozesse gleichzeitig RAm benötigen.

1
TerraMoto  05.07.2020, 10:36
@Destranix

Das hast du schon Recht, das Betriebssystem selbst wird nicht größer, nur weil mehr Speicher da ist. Aber es "nimmt" sich mehr Speicher, um alle möglichen Applikationen "vorzuladen", um im Betrieb an sich schneller zu sein, weil es dann eben einige Dinge gibt, auf die man nicht mehr (so lange) warten muss.

Wenn bei meinem 8GB der RAM knapp wird und ich weitere Programme öffne, kann man auch gut beobachten, dass der RAM zunächst noch einige Zeit konstant bei 7,8 pendelt, weil das OS mit jedem geöffneten Programm etwas von diesem "reservierten" Speicher freigibt, um möglichst nicht auf die Festplatte/SSD auslagern zu müssen. Kostet zwar auch Zeit, aber eben weniger als das Auslagern kosten würde und macht das System im Normalbetrieb fixer.

1
Destranix  05.07.2020, 10:48
@TerraMoto

Vorladen. genau, das ist,beispielsweise eines der Dinge, die ich meinte. Möglicherweise auch, um Zugeordnete Speicherbereiche länger zu behalten und nicht direkt rauszuswappen.

1
TerraMoto  05.07.2020, 10:53
@Destranix

Auch das, klar. Wenn du ein Programm kurze Zeit nach dem Schließen wieder öffnest geht das bei modernen Systemen ratzfatz und deutlich schneller als beim Erststart

1

Sind schon Unterschiede. Bei 8GB kannst du z.B. den PC etwas mehr beanspruchen als bei 4GB! Zum Beispiel mehrere Programme gleichzeitig öffnen ohne das der PC am abkacken ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meinst du Arbeitsspeichert oder eine Mini-Mongo-Festplatte?

Also beides macht sich bemerkbar.

Gerade beim Arbeitsspeichert gibt es spürbare Unterschiede - aber nur wenn du Rechenleistung benötigst.

z.B wenn du nur surfst und E-mails checkst merkst du es nicht.

Wenn du Photoshop oder ein Spiel laufen hast, merkst du es schon.