Mac mit künstlicher Obsoleszenz?

3 Antworten

Du hast dir einen 12 Jahre alten Rechner gekauft und wunderst dich, daß der nicht richtig funktioniert? Ein PC mit Windows Vista würde dir genauso wenig Freude machen.

Du kannst ja mal prüfen, ob du diese uralte Kiste vielleicht mit OCLP aktualisieren kannst.

Und die Geschichte von der geplanten Obsoleszenz ist genau das: ein weit verbreitetes IT Märchen.


PrinceAdam84  11.02.2024, 17:48

Kann man eh schwierig nachweisen. Alles über 10 Jahre ist aber in der Tat schon über den eigentlichen Einsatz hinaus, da hast du Recht.

1
Cantoclass 
Fragesteller
 12.02.2024, 12:52

Dass das kein Märchen ist, erlebe ich gerade an dem alten Computer. Da spinnt gerade alles. Warum ist die Softwareunterstützung an dem Alter des Macbook gekoppelt, das sage mir.

Aber ich habe eine Lösung gefunden. Man kann auf Macbook auch Windows installieren. So muss ich nicht verkaufen und werde es sicher noch einige Jahre benutzen können. Denn wertig gebaut und elegant sind sie ja.

Das war dann der kurze Ausflug in die Applewelt...

0

Anstatt sich einen älteren und einen wirklich sehr alten Mac zu kaufen, hätte ich mir einfach ein neueres Modell zugelegt.

Ich kenne mich mit Macs nicht allzu gut aus, aber das ein 2011er Modell nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist ja wohl nicht verwunderlich.


Xearox  11.02.2024, 14:32

Wenn ich mir nen Computer von 2000 kaufe, funktioniert der tadellos...

0
freezy2002  11.02.2024, 14:40
@Xearox

Das glaubst ja wohl selbst nicht. Was machst du dann damit?

1
Xearox  11.02.2024, 15:02
@freezy2002

Schonmal was von Retro Computer gehört?

Es gibt nichts besseres als native Hardware für alte Computerspiele.

1
freezy2002  11.02.2024, 15:23
@Xearox

Ja, für nostalgische Momente ganz nett, aber für die Mehrheit sicherlich nicht zu gebrauchen. :)

0
Xearox  11.02.2024, 15:26
@freezy2002

Das kommt halt darauf an. Für die, die alte Spiele spielen wollen, ganz bestimmt zu gebrauchen =)

Was ich eigentlich sagen wollte, dass man auch alte Computer ohne Probleme verwenden kann. Ich habe auch ein Mac aber auf AMD Basis, schimpft sich Hackintosh.

0
Cantoclass 
Fragesteller
 12.02.2024, 12:55

Tja, einfach mal 2500.- für einen Neuen locker machen, warum nicht...

0
freezy2002  12.02.2024, 13:21
@Cantoclass

Ich weiß ja nicht was dein Anwendungsgebiet ist, es gibt aber deutlich günstige Modelle ab 2021.

0

Nicht böse gemeint, aber wer kauft den sich bitte ein Laptop aus dem Jahre 2011? Das schreit doch nach Schrott. Eventuell kannste mal versuchen ob du Linux drauf bekommst.


Cantoclass 
Fragesteller
 11.02.2024, 14:54

Ist eben kein Schrott, sondern sehr gepflegt.

0
Cantoclass 
Fragesteller
 12.02.2024, 12:59

Aber danke für den Hinweis zu Linux. Habe gerade gesehen, das kann man oder sogar Windows.

0
TraumMensch  12.02.2024, 13:37
@Cantoclass

Das machen tatsächlich viele bei solchen älteren Geräten, weil Linux ist von den System Voraussetzungen sehr entspannt. Ich war mir nur nicht mehr ganz sicher, ob das bei Apple ging sollte aber funktionieren.

0