MAC Mini Sicherheitsdienstprogramm?
Hey ich hätte da mal eine Frage an die Apple spezalisten. Und zwar wollte ich meinen Mac mini aus dem Jahr 2018 Neu aufsetzen hab alles wie gewohnt gemacht. Hab ihn als erstes Heruntergefahren dann mit gedrückter cmd +alt + R taste wieder hoch gefahren Festplatte gelöscht und wollte dann das system wieder runterladen. Aus irgendeinem grund hat mir dann geschrieben das das neuste system das er herunterladen kann Mojave ist wo der Server ja nicht mehr aktiv ist also ging das schonmal nicht. Dann wollte ich das ganze über einen Bootstick machen nur da kommen wir jetzt zum Hauptproblem. Und zwar ist das Sicherheitsdienstprogramm so eingestellt das man nicht von einer Externen Platte booten bzw was runterladen kann ( weder Bootstick noch ein Livestick geht ) man müsste bei dem Programm von Apple ein Passwort eingeben aber wenn ich das richtige Passwort eingebe sagt es mir das es falsch ist. Gibt es irgendeinen weg noch um das ganze zum lösen oder umgehen
2 Antworten
Du benötigst nicht das Firmwarepasswort sondern dein Nutzerpasswort. Da du die Festplatte gelöscht hast, hast du keinen User/ Nutzter mehr angelegt und deshalb funktioniert auch dein Passort nicht mehr. Somit kannst du auch nicht das Startsicherheitsdienstprogramm öffnen. Du musst zuerst wieder ein OS X installieren. Ich würde es über ALT - CMD und R versuchen. Hier kannst du auch alles nachlesen:
Das Firmware Passwort ist nicht zwangsläufig das gleiche Passwort wie vom Mac Nutzer oder der Apple ID. Theoretisch kann auch ein Vorbesitzer dieses Passwort gesetzt haben.
Wenn du es nicht mehr weißt kannst du mit der Rechnung und deinem Ausweis zu Apple zu gehen, die können das dann entsperren.