Ein Bekannter von mir benutzt gerne solche Killerphrasen, wenn er gar nicht wirklich diskutieren, sondern "Recht haben" will. Also Aussagen, die er anderen in den Mund legt, indem er ihre Argumente absichtlich falsch interpretiert oder verzerrt.
Dann geht es eigentlich nicht mehr um die Sache selbst, sondern meist nur noch darum, diese Unterstellung loszuwerden ("Aber das denke ich doch gar nicht!") Inzwischen weiß ich, dass man so etwas auch "Strohmann-Argument" nennt.
Zumindest mir gegenüber macht er das nicht mehr, da ich gerne mit furchtbarer Übertreibung gekontert habe: "Ja, das glaube ich IMMER und ÜBERALL und JEDEN TAG und im ALLEN Größen von S bis XXL. Und du kannst nichts dagegen tun!"
Aber so wirklich lustig oder pfiffig finde ich das noch nicht... Habt ihr Ideen, wie man solche Scheinargumente abwenden und dann wieder zurück zum eigentlichen Thema kommen kann?