Luftbett verliert Luft- Aber wo?
Ich habe mir vor etwa 2 Monaten eine Luftmatratze gekauft ( 2mX1,8m). Jetzt habe ich zwei Wochen drauf geschlafen und nun verliert sie Luft. Und nicht gerade wenig Luft. So nach 2 Stunden liege ich auf dem Boden. Ich habe es mit Seifenwasser versucht-> nix. Ich höre auch kein Zischen und das Ventil ist auch dicht (zumindest kommen da auch keine Seifenblasen). Ich ärger mich ziemlich drüber weil die Matratze noch nicht alt ist und ich Azubi bin und mir nicht ständig irgendwelche Luftbetten leisten kann. Weiß vielleicht jemand woran es liegen kann das sie Luft verliert?
5 Antworten
Bring sie zum Händler und reklamiere das, wenn sie erst 2 Monate alt ist. Da müsste ja noch Garantie drauf sein.
Nicht den Hersteller, den Händler musst du kontaktieren. Der ist dein Ansprechpartner!!
Vielleicht sind die Schweißnähte porös geworden, weil Luftmatratzen eigentlich nicht für ständige Belastung ausgelegt sind.
Vielleicht ist irgendwo ein kleines Loch...
Luftmatratzen sind nicht darauf ausgelegt, dass man dauerhaft drauf schläft. Es gibt schon sehr günstige Betten bei Ikea...
leider reicht meine geld noch nicht für ein bett... darum sollte übergangsweise eine Luftmatratze her...
Die Nahtstellen werden nicht sorgfältig verklebt sein. Tausch sie um, darauf ist doch Gewährleistung. Das ist schließlich ein Herstellungs- bzw. Materialfehler.
habe ja schon versucht den Hersteller zu Kontaktieren... aber da zuckt sich keiner... habe die luftmatratze im i net bestellt...