Lohnt sich eine CPU mit x3D für Gaming und so!?

3 Antworten

oder eher dann auf AMD Ryzen 7 9800x3D

Da reicht auch ein Ryzen 7 7800X3D aus, aber bei deiner CPU lohnt sich der 5700X3D kaum.

Kann man mit 8 Kerne CPU gut livestreamen sowie gut auch Videos machen und so ?!

Kannst du auch mit 6 Kernen.

Aber ja, reicht.

Wegen den Drops: beobachte am besten mal, woher das kommt um zu schauen, ob es am Spiel oder am PC liegt.

Und wenn es am PC liegt, welcher Teil Probleme macht.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können

Kevin715 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 03:54

Hallo,

Wie erkenne ich es, von was die fps Drops kommen ?!

Du wirst auch mit dem neuen deutlich perfomanteren Gerät drops in Fortnite haben

fortnite ist miserabel in Sachen GPU-Unterstützung programmiert und dann ich die Tatsache, daß du eh nur auf NVIDIA-GPUs setzt macht es nicht besser: ALLE Treiber aus 2025 sind bislang Schund

Update Dein UEFI (aktiviere dann hier XMP und ResBar), Patche dein win durch, Update den chipsatztreiber

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

Kevin715 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 14:27

Update Dein UEFI (aktiviere dann hier XMP und ResBar), Patche dein win durch, Update den chipsatztreiber alles gemacht und so. Also würde eine x3D CPU nichts bringen an bessere FPS wie bei mein AMD Ryzen 9 5950x ? Wann lohnt es sich überhaupt auf AMD Ryzen 7 9800x3D zu gehen ? Lohnt sich von AMD Ryzen 9 5950x auf AMD Ryzen 7 5700x3D noch oder eher dann auf AM5 System sparen ?!

MichaelSAL74  13.04.2025, 14:30
@Kevin715

die 5700X3D ist inspielen natürlich einem R9 über, aber bei Fortnite wird dir das dennoch nix nützen siehe was ich schon schrieb

du kannst natürlich ein komplett-Upgrade machen und dein Glück versuchen, gerade NVIDIA wird sich freuen

Kevin715 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 14:31
@MichaelSAL74

Ok. Alles aktuell trotzdem FPS Drops. Ist das normal ? Trotz Workstation PC und keine Gaming CPU oder ist das egal ?! Und ab wann lohnt sich ein AM5 System Upgrade sowie x3D CPU ?

Ich würde den Rechner so lassen, wie er ist. Ein Ryzen 7 5700X3D hat aufgrund seines 3D-Caches zwar mehr Leistung in Spielen, doch ist der Leistungssprung gegenüber dem Ryzen 9 5950X nicht groß genug, dass es einen Tausch lohnenswert machen würde. Das etwas mehr an Leistung in Spielen würdest du mit einem massiven Leistungsverlust im Multicore bezahlen.

Außerdem ist es bei Fortnite, wie bereits geschrieben, völlig normal, dass es nicht ganz rund läuft. Das würde mit praktisch jeder CPU passieren. Nur deine Max- und AVG- FPS wären vielleicht besser; doch die Drops würden trotzdem kommen.

Du hast einen sauguten PC. Der Ryzen 9 5950X ist ein nach wie vor sehr schneller Prozessor, der aufgrund seiner vielen Kerne komfortables Multitasking ermöglicht.

Das einzige was ich an deiner Stelle (langfristig) upgraden würde, wäre die Grafikkarte, insbesondere wenn du in 1440p oder höheren Auflösungen spielst. Jetzt nicht wegen Fortnite, aber das ist doch bestimmt nicht das einzige Spiel, was du zockst oder?


Kevin715 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 14:55

Hallo,

Egal welches Spiel ich spielen tue, ist immer 1080P also 1920x1080 weil das reicht mir. Und gegen Fortnite FPS Drops kann man nicht wirklich was machen oder ? Alles ist aktuell und so halt.

Und wann lohnt sich ein Upgrade von AM4 auf AM5 eigentlich ? Also ist meine CPU die beste AM4 CPU oder wie ?!

Ratsucher92  13.04.2025, 15:03
@Kevin715
ist immer 1080P also 1920x1080 weil das reicht mir

Pro Tip: gehe in die Nvidia Systemsteuerung und aktiviere DLDSR 1,78 und wähle in deinen Spielen eine höhere Auflösung als dein Monitor aus. Mache ich immer, wenn ich Leistungsreserven habe. Du wirst begeistert sein, wie viel besser die Spiele plötzlich aussehen. 😉

Und wann lohnt sich ein Upgrade von AM4 auf AM5 eigentlich ?

Ein Upgrade lohnt sich, wenn man mehr Leistung braucht. Aber da du einen 5950X hast, sehe ich keinen Sinn in dieser Aufrüstung. Denn nur wegen Fortnite eine so gute Plattform austauschen und dann trotzdem immer noch Drops haben, das lohnt sich nicht. Du verlierst nur Geld dadurch.

Also ist meine CPU die beste AM4 CPU oder wie ?!

Wenn es darum geht, alles mögliche mit dem PC anzustellen, dann ja.

Wenn es nur ums zocken geht, dann ist der Ryzen 7 5800X3D die beste CPU oder jetzt eben der Ryzen 7 5700X3D, weil es die andere nicht mehr neu zu kaufen gibt.

Aber da du den 5950X hast, lohnt sich das nicht.

Kevin715 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 15:11
@Ratsucher92

Naja gut, ich tue ja zocken und livestreamen und Videos machen. Selbst für das würde ein 8 Kerner reichen oder ? Ich zocke auf 240 FPS auf ein 144 HZ Monitor, selbst dort FPS Drops bei Fortnite ist das normal ? Und wie wäre es mit einem 240 HZ Monitor dann so ? Pro Gamer Fortnite wo livestreamen auf Twitch und so, haben gefühlt nie FPS Drops. Weil die meisten Intel Core CPU haben. Woran liegt das ?!

Pro Tip: gehe in die Nvidia Systemsteuerung und aktiviere DLDSR 1,78 und wähle in deinen Spielen eine höhere Auflösung als dein Monitor aus. Mache ich immer, wenn ich Leistungsreserven habe. Du wirst begeistert sein, wie viel besser die Spiele plötzlich aussehen. 😉

Wie stelle ich es sein ? CPU so 30% Auslastung beim Gaming bzw über 30% Auslastung. GPU so 20% oder so, aber gut Grafik spiele ich auf Low Settings bei Fortnite. Bin eher FPS Spieler anstatt Grafik. Ist höhere Monitor Auflösung nicht mehr Grafik Auslastung oder so ? Wo auch die FPS begrenzen kann ?!

Ratsucher92  13.04.2025, 15:16
@Kevin715

Da du ja auf Low spielst und deine Grafikkarte nicht komplett ausgelastet ist, könnte sie ihre Taktfrequenz reduzieren, um Energie zu sparen. Sobald dann aber Szenen und Gebiete kommen, welche die Grafikkarte mehr fordern, taktet die Grafikkarte mit einer kurzen Verzögerung wieder hoch, was auch zu härteren Drops führen kann.

Du kannst deine Grafikkarte aber daran hindern herunterzutakten, indem du in die Nvidia-Systemsteuerung gehst, dann auf "3D-Einstellungen verwalten" gehst und dann unter dem Reiter "Programmeinstellungen" Fortnite auswählst und beim Punkt "Energieverwaltungsmodus" dann "maximale Leistung bevorzugen" aussuchst.

Eventuell gibt's dann weniger Drops.

Kevin715 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 15:20
@Ratsucher92

Wie stelle ich fest ob mein 144 HZ Monitor HDMI Kabel wirklich 144 HZ kann bzw FPS ? Für ein neuen 240 HZ Monitor muss ich neues HDMI Kabel kaufen wo 240 FPS kann oder ?

Und wie stelle ich bei NVIDIA Systemsteuerung das ein DLDSR 1,78  ?!

Ratsucher92  13.04.2025, 15:21
@Kevin715
Ist höhere Monitor Auflösung nicht mehr Grafik Auslastung oder so ? Wo auch die FPS begrenzen kann ?!

Ja, bei einer höheren Auflösung arbeitet die Grafikkarte mehr wodurch die Auslastung ansteigt. Da deine Grafikkarte in 1080p aber nur zu 20% ausgelastet ist, wird sie auch in 1440p nur zu 30-35% ausgelastet sein. Das bedeutet, dass deine FPS nicht weniger werden, weil deine Grafikkarte halt immer noch nicht am Limit arbeitet. Und der CPU ist die Auflösung egal.

Wie stelle ich es sein

Lies dich dazu mal ein: https://www.compiware-forum.de/article/207-detailreichere-performante-grafik-mit-nvidia-dldsr/

Ratsucher92  13.04.2025, 15:22
@Kevin715

Ach und sag mir die Temperaturen deiner CPU bzw. den Kühler. Weil der 5950X kann heiß werden und braucht einen guten Kühler. Wird der 5950X nicht ausreichend gekühlt, taktet er herunter, um nicht zu überhitzten. Das kann auch zu Drops führen.

Ratsucher92  13.04.2025, 15:24
@Kevin715

Du siehst ja in den Gamesettings oder in der Nvidia Systemsteuerung oder bei Windows Anzeigeeinstellungen mit wie viel Hertz deine Bildausgabe läuft.

Kevin715 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 15:24
@Ratsucher92

So 50 bis 70 Grad jenachdem. Artic Liquid Freezer Black III 360mm AIO Wasserkühlung. Fake NZXT PC Gehäuse.

Kevin715 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 15:25
@Ratsucher92

Und so viel kann das Kabel nur ? Also steht 144 HZ und kann nur so viel. Für neuen 240 HZ Monitor dann neues Kabel 240 FPS kann oder ?!

Ratsucher92  13.04.2025, 15:25
@Kevin715

Dann sind die Temperaturen gut. Dann ist das nicht Problem. Wie gesagt, komplett wirst du die Drops bei Fortnite nie wegbekommen.

Kevin715 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 15:26
@Ratsucher92

Ok. Ich spiele am meisten Fortnite sowie Farming Simulator 25 aktuell. Die FPS Drops merke ich bei Fortnite nur. LS25 reicht mir 60 FPS. Jedes Spiel hat mehr oder weniger FPS Drops oder ?

Kevin715 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 15:28
@Ratsucher92

Du kannst deine Grafikkarte aber daran hindern herunterzutakten, indem du in die Nvidia-Systemsteuerung gehst, dann auf "3D-Einstellungen verwalten" gehst und dann unter dem Reiter "Programmeinstellungen" Fortnite auswählst und beim Punkt "Energieverwaltungsmodus" dann "maximale Leistung bevorzugen" aussuchst.

Eventuell gibt's dann weniger Drops.

Ist schon auf Maximale Leistung bei Global.

Kevin715 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 15:33
@Ratsucher92

Ok. ich werdeh sowieso auf 240 HZ Monitor gehen dieses Jahr noch. Und mein 144 HZ Monitor als zweiten Monitor benutzen. Und mein 60 HZ Monitor dann verkaufen oder so. Eventuell mit Displayport benutzen mein 240 HZ Monitor dann. Was ist der Unterschied zu HDMI und Displayport ? Und was ist besser ?

Kevin715 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 15:35
@Ratsucher92

Würde das Kabel bei ein 144 HZ Monitor auch Sinn machen wenn ich auf 240 FPS spielen tue ? Oder eher dann ein 240 HZ Monitor kaufen mit dem Kabel ?! Und wären die 240 FPS Drops dann besser auch ?!

Ratsucher92  13.04.2025, 15:41
@Kevin715

Ach so sorry habe ich falsch verstanden. Du hast diesen 240Hz Monitor noch nicht? Und du willst wissen, ob dein HDMI Kabel 240 Hz kann? Musst du prüfen , vielleicht steht die HDMI Version irgendwo am Kabel oder an der Verpackung, wenn du noch eine hast. 240 Hz kann HDMI nur ab Version 2.1.

Kevin715 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 15:42
@Ratsucher92

Ok. 2025 hole ich mir noch ein 240 HZ Monitor. Ich weiß halt nicht ob HDMI Kabel oder Displayportkabel. Was ist eigentlich so der Unterschied ?!

Ratsucher92  13.04.2025, 15:51
@Kevin715

Ich bin da nicht so der Profi bei Kabeln. Aber da die Grafikkarten in der Regel nur 1 HDMI Anschluss haben, aber 3 mal Displayport, musst du dir so oder so ein Displayportkabel kaufen, wenn du mehrere Monitore verwenden willst. Also dein jetziger Monitor später als Zweitmonitor über HDMI und dein neuer 240 Hz Hauptpmonitor über Displayport.

Kevin715 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 15:59
@Ratsucher92

Ok. Und wo stelle ich dieses DLDSR 1,78 ein bei NVIDIA Systemsteuerung ein ?!

Ratsucher92  13.04.2025, 16:03
@Kevin715

Schafft dein PC denn überhaupt mehr als 144 FPS bei Fortnite? Weil wenn nicht, dann lohnt sich kein Monitor mit 240Hz. Schalte bei Fortnite Vsync, Gsync und FPS Limit aus, um zu sehen, wie viel FPS die Kiste maximal schafft.

Welcher Monitor eine gute Wahl wäre, da kann ich dir leider nicht helfen, da ich keinen Überblick in dieser Thematik habe. Die Leute bei Computerbase oder PCGH können dir aber bestimmt weiterhelfen.

Kevin715 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 16:04
@Ratsucher92

Also Game schafft 240 FPS aber mit FPS Drops. Ob der Monitor mehr wie 144 FPS Schafft keine ahnung. Sinkt aber immer die FPS haha. Ich habe begrenzt 240 FPS bei Fortnite. Weil mehr ist ja sinnlos finde ich. 360 FPS geht auch aber mit FPS Drops.

Kevin715 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 16:13
@Ratsucher92

Ok. Aber mein PC schafft schon die 240 FPS aber mit FPS Drops. Also wäre ein 240 HZ Monitor sinnvoll oder ?

  1. Wie finde ich das heraus ? Aktualisiert eure Treiber-Version auf mindestens 511.23.
Kevin715 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 16:18
@Ratsucher92

Ich habe es auf 2.25. Was ist jetzt anders ? Auflösung anders trotz 1920x1080 Monitor Auflösung ? Ist es besser auch wegen FPS und so oder wie ?! Zwecks Drops ?!

Ratsucher92  13.04.2025, 16:28
@Kevin715

Das macht man nur wegen der Bildqualität. Die Grafikkarte rendert das Spiel in einer höheren Auflösung und schrumpft es mittels KI wieder zusammen auf 1080p und schickt es an dein Monitor. Dadurch sieht man weniger Pixel. Drops macht das aber nicht weg.

Mach mal Framelimiter auf 144 FPS und schaue, ob es mit den Drops besser ist.

Kevin715 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 16:39
@Ratsucher92

Also irgendwie macht das kein Sinn. Fortnite ist 2xxx x xxxx irgendwas obwohl mein Monitor nur 1920x1080 hat/kann. Also macht das echt null Sinn irgendwie.

Mit 144 FPS gezockt. Auch FPS Drops. 120 FPS oder weniger.

Ratsucher92  13.04.2025, 16:56
@Kevin715
Also irgendwie macht das kein Sinn. Fortnite ist 2xxx x xxxx irgendwas obwohl mein Monitor nur 1920x1080 hat/kann. Also macht das echt null Sinn irgendwie.

Bildqualität. Das ist der Sinn. Ich habe damals auch nicht verstanden, was das bringen soll, bis ich es ausprobiert habe. Muss man nicht machen, aber man kann. Ich mache das immer, wenn ich noch genug Reserven habe.

Kevin715 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 16:58
@Ratsucher92

Monitor ist 1920x1080 und Fortnite dann 2xxx x xxxx irgendwas oder wie ?!

Und selbst auf 144 FPS habe ich FPS Drops wieso ?