Lohnt sich eine Ausbildung als Fachkraft für lager Logistik?

2 Antworten

Viele deiner Fragen werden hier beantwortet:

https://planet-beruf.de/fileadmin/assets/PDF/BKB/27448.pdf

oder hier

https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung&dkz=27448

Grundsätzlich lohnt sich Bildung aber immer. Sofern du also nicht eine andere Ausbildung im Blick hast die dich auch reizt und wo die Frage dann wäre welche besser für dich ist wäre eine Ausbildung immer besser als keine Ausbildung.


Tasak 
Fragesteller
 01.04.2022, 14:37

Es gibt eine Ausbildung(Fachinformatiker) die ich gern machen würden aber ich hab kein guten Abschluss und die Firmen bei den ich mich beworben habe haben mich alle abgelehnt

0
Tasak 
Fragesteller
 01.04.2022, 14:37
@Tasak

Oder/und auch Elektroniker

0
dieLuka  01.04.2022, 14:49
@Tasak

Fachinformatiker werden zumindest in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung sehr oft nur mit Abi/Fachabi genommen. In Systemintegration ist es nicht ganz so extrem aber auch da ist der Anteil der Abiturienten recht hoch.

Bzgl. Elektroniker hast du wohl primär den Realschulabschluss bei den Azubis.

Das schließt nicht aus das du da ne Stelle mit Hauptschulabschluss finden kannst aber das macht es im Vergleich zur Lagerlogistik wo die Verteilung Real und Hauptschule ist schwer.

Wenn das dein Wunsch ist wäre ggf Schule der richtige Weg um einen Abschluss zu erreichen der es dir einfacher macht.

2
Tasak 
Fragesteller
 01.04.2022, 15:27
@dieLuka

Ich hab auch überlegt Maschinen und anlagenführer

0

Hallo Tasak,

Eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik lohnt sich auf jeden Fall.

Das Lehrgehalt ist im 1. Jahr zwischen 500 und 800 €, im 2. Jahr zwischen 600 und 800 € und im 3. Jahr zwischen 700 und 1000 €. Danach kriegt man ein Einstiegsgehalt ab 1800 €. Das Gehalt nach Branche und Firma anders.

Man kann auch mit schlechten Note eine Stelle kriegen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und ist nicht schwer. Wenn man in der Schule aufpasst und sich mit dem Stoff befasst kommt man gut zurecht.

Ein Arbeitstag umfasst die Kontrolle von Anlieferung. Desweiteren sammelt man Ware für Aufträge die intern verarbeitet werden oder an Kunden geschickt werden. Das Verpacken von Ware gehört ebenso dazu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung