Lohnt sich die Bundeswehr?

4 Antworten

Ich habe auch eine Freundin, die zum Bund gehen will. Anscheinend machst du eine Art Grundausbildung, woraufhin du dich auf einige Gebiete spezialisierst. Es gibt gute Aufstiegschancen, die, so denke zumindest ich, mehr an deiner eigenen Leistung als an den Obrigkeiten liegen. Auch das Gehalt wird mitzunehmender Erfahrung immer besser. Was außerdem ein Vorteil ist ist, dass die Ausbildungskosten, z.B. Führerschein, vom Bund übernommen werden, was dir auch in deinem Privatleben hilft.

Warum machst du nicht denn freiwilligen Wehrdienst .

Dort kannst du dir mal deine favorisierte Einheit anschauen und für 6-23, Monate dort arbeiten. Da merkst du ja dann schon, ob der Bund was für dich ist oder nicht.

Ich denke auch das es auch sehr auf deine Einheit ankommt wie viel "Action" es gibt, ob du zum Beispiel in einer Einheit bist, die bald in den Auslandseinsatz geht, da wirst du dann wahrscheinlich mehr Action haben als in einer, die nicht so bald weggeht.

Dasselbe mit den Vorgesetzten ich denke, es kommt sehr darauf an wie dein vorgesetzter darauf ist, es gibt gute und schlechte.

Woher ich das weiß:Recherche

Ich war SaZ4 vor langer Zeit.

Und schon vor 50 Jahren habe ich mich bei der Bundeswehr zu Tode gelangweilt.

Abenteuer, Ausbildung vom Fallschirmjäger über Gebirgsjäger über Pionier über Wüsten- und Dschungelausbildung hatte ich in meinen auf die 4 Jahre BW folgenden 6 Jahre bei der légion étrangère. Das war Abenteuer pur. Erster Kriegseinsatz als Fallschirmjäger des 2°REP im Mai 1978 in Kolwezi, Kongo.

Bundeswehr ist immer ein Schuss ins Blaue. Du kannst bekommen was du willst, kann aber auch anders sein. Je genauer du weißt was du willst und es dem Einplaner klar machst, desto besser deine Chancen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 6 Jahr dabei