Lohnt es sich selber zu nähen?
Näht Ihr selbst oder kauft ihr eure Kleidung im Laden? Legt ihr Wert auf Individualität und Passform? Ich finde, selber nähen ist recht teuer. Das können sich nur Reiche leisten. Ich habe mir gerade ein Schnitt Muster bestellt für 30.-. Mal sehen, ob ich das einfache Kleid hinkriege. Ich mach mir jetzt ein Kleid selber.
10 Stimmen
4 Antworten
Nomen est ( halt ) omen.
Ich bin erschrocken , als ich den Preis des Schnittmusters gelesen habe , vor allem , weil es sich um ein einfaches Kleid zu handeln scheint.
Im Zeitschriftenhandel findest du doch etliche Schnittmusterhefte verschiedenster Verlage , die -zig Schnitte beinhalten , um 1/4 des Preises von deinem Einzelschnitt.
Aus der August BURDA style habe ich mir schon 4 Modelle genäht und da sind noch 2 Hosen- und ein Jackenschnitt, die ich mir im Herbst machen werde. Und das alles um 7 € ungerade.....es gibt ja auch die Reihe " burda easy " , wo sehr einfache und einfach zu nähende Schnitte angeboten werden.Niemand wird etwas dagegen haben , wenn du im Geschäft das Heft kurz durchblätterst oder die Schnittübersicht überfliegst.
An Stoffe kommt man bisweilen auch recht günstig , gerade ist " sale " bei buttinette , da kannst du online aussuchen und bequem von zuhause bestellen.Dort gibt's auch alles an Zubehör , die sind sehr gut sortiert.
Deinen Einzelschnitt kannst du vllt mit verschiedenen Stoffen und evtl kleinen Änderungen mehrmals verwenden , dann macht er sich auch noch bezahlt.
Eine facebook Nähgruppe wäre auch eine Option , es gibt gute ( aber auch weniger gute😞) - normalerweise wird einem da recht kompetent geholfen.
Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung ! Viel Erfolg !😍👋
Ich danke dir herzlich für das Sternchen ! 🌟
Falls du mal Fragen hast - immer gerne !!👋
Einen Schönen Sonntag !
Ja, selber nähen wäre echt teuer(schon alleine die Stoffe), braucht obendrein noch Zeit
Hmm...mir fehlt hier eine Auswahlmöglichkeit die auf mich zutrifft...
Ich habe als Kind von meiner Mutter noch beigebracht bekommen wir man näht und mit der Nähmaschine umgeht...außerdem wurde in der Schule im Werkunterricht auch noch Nähen unterrichtet.
Ich kann mit der Nähmaschine umgehen, hauptsächlich um meine Arbeitskleidung zu verbessern und die Nähte zu verstärken...obwohl ich Arbeitskleidung von einem eher hochwertigen Hersteller benutze, konnte ich im Lauf der letzten 20 Jahre feststellen, daß die Stoff und Verarbeitungsqualität kontinuierlich nachließ, obwohl die Preise jedes Jahr um 4% steigen.
Daher nutze ich alte Arbeitkleidung dafür um die neue zu verstärken und verbessern.
Um Kleider selber zu schneidern, fehlt mir jedoch die Geduld und generell habe ich an viel Freizeit nicht zu leiden...zwangsläufig in einem Familienbetrieb mit 50 Arbeitsstunden durchschnittlich unter der Woche.
Aber ich bewundere Menschen, die ihre Kleidung selbst schneidern.
Irgendwann werde ich mir bestimmt einmal einen Anzug Maßschneidern lassen...
...muß bloß das große Portemonnaie dafür mitnehmen.
Ich wünsche Dir viel Freude beim kreieren Deines Kleides...und gönne Dir das Feeling Dich an den neidischen Blicken anderer zu ergötzen.😁
Schönes Wochenende, Dir
doc
Ich kann zwar mit der Nähmaschine gut umgehen und hab auch eine , aber Kleidung selber nähen wär mir zu aufwendig und Zeitraubend.