Lohnt es sich noch, seinen PC mit i5-6400 CPU upzugraden?
Mein PC mit i5-6400 CPU ist nicht Windows 11 - kompatibel. Lohnt es sich noch, den Prozessor auszutauschen?
6 Antworten
Der 6400 ist leider etwas lahm. Ich habe ihn bei meinen Kunden überall gegen einen I7 6700 ausgetauscht.
Nur für Office, etwas surfen und mal ein Video zu schauen reicht er aber.
Ich würde mindestens 16GB RAM im Dual Channel Modus und eine SATA SSD empfehlen. Je nach Mainboard könnte auch schon eine NVMe SSD funktionieren die aber wahrscheinlich nur in NVMe 2.0 oder maximal 3.0.
Und Windows 11 ist der größte Müll seit Windows 2.0.
Für die nächsten 3 Jahre reicht da noch Windows 10.
Wichtig ist ein ordentlicher Virenscanner. Dann braucht man auch keine dieser fehlerhaften Updates von MS.
Das bedeutet nur wenn man dafür bezahlt bekommt man Updates.(Firmen und Schulen) Aber mal ganz ehrlich. Ein System das nach so vielen Jahren noch Sicherheitsupdates benötigt war von Anfang an schon Schrott. Und die Defender Updates benötigt man eigendlich nicht wenn man einen externen Virenscanner benutzt.
Was soll also passieren wenn man keine Updates mehr bekommt? Nichts.
Diese ganze Update Panikmache seit Windows 8.1 hat läßt viele User glauben ohne Update läuft nichts mehr.
Aber eher das Gegenteil ist der Fall. Meistens sind die Updates der Grund für Instabile Systeme oder blue Screens.
Ich erlebe es immer wieder nach einem Update ruft mindestens ein Kunde mit einem Problem danach an. Da gibt es plötzlich Bluesceens beim drucken. Oder bestimmte Surface bekommen ständig Blue Screens. User können sich nicht mehr anmelden.usw. usw.
Weniger Updates wären mehr Sicherheit.
Tatsächlich nutzt Microsoft die Updates um immer mehr Spionage zu betreiben. Das Outlook (new) Update mal als Beispiel.
Auf deinen aktuellen mainboard lohnt sich das nicht mehr.
Du müsstest das mainboard mit tauschen.
Je nachdem wofür du deinen PC nutzt, kannst du aber mit einer günstigen AM4 oder Intel Lösung deinen aktuellen RAM weiternutzen.
Es gibt inzwischen durchaus brauchbare Tipps und Kniffe im Web, um Win 11 auch ohne TPM 2.0 auf ältere Rechner zu bringen.
Deine Intel 6000-Plattform ist dabei noch nicht mal das älteste der alten, wo dieses mit ein paar Kniffen noch möglich wäre. :-)
Klares nein und du solltest auch keine Hardware kaufen nur um auf Windows 11 zu kommen
Danke für die vielen Antworten! Ich nutze den PC nur als Büro und zum streamen. Kein Gaming, keine sonstigen Aktivitäten, die viel Leistung brauchen. Für einen konkreten Tipp wäre ich sehr dankbar!
D.h., man kann mit Windows 10 jetzt erstmal noch ein paar Jahre weitermachen? Ich war nur erschrocken, dass ab Oktober keinerlei Support mehr erfolgt.