Lohnt es sich ein gebrauchtes MacBook?
Hallo Leute ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen und zwar benötige ich es ein Macbook da ich ds für meine Schule brauche und für meine Arbeit wollte ich euch fragen ob sich ein MacBook von Seiten wie black market sich lohnt. (Da ich gerade einen vollen Preis nicht bezahlen kann) auf dem Bilder sind welche die ich auf der Seite gefunden habe. Jedoch weiß ich wie gesagt nicht ob sich solche MacBooks sich lohnen oder ob die eher veraltet sind. Vielen Dank
4 Antworten
Die sind natürlich schon etwas veraltet, deshalb sind sie ja günstiger als ein neues. Die Apple Updates gibt es auch nur 5 Jahre.
Heyy erstmal danke für dein Antwort. Ich bräuchte jetzt nicht unbedingt das neuste MacBook jedoch auch nicht ein sehr veraltes, würdest du sagen das es sich lohnt von so einer Seite zu holen falls sich die Informationen stimmen oder würdest du eher abraten. Wie gesagt da ich noch Schüler bin und gerade nur durch Minijobs etwas Geld verdiene kann ich kein neues bzw über 1000€ gehen.
Beide Geräte sind nicht gut. Keins hat eine deutsche Tastatur, beide werden nicht mehr von macOS unterstützt, beide haben eine zu kleine SSD.
Zusätzlich ist Back Market ein Handelsplatz wie eBay. Du kaufst von irgendeinem Händler, nicht von Back Market. Gerade bei gebrauchter Elektronik wäre mir das viel zu unsicher!
Wenn du nicht genug Geld für ein neueres MacBook hast (ab 2019 und ab 1000€), dann verzichte oder spare weiter. Du wirst mit so einer alten Kisten nicht glücklich.
Ich habe auch noch einen Macbook von 2008, der funktioniert einwandfrei noch, obwohl er seit Jahren von Apple nicht mehr unterstützt wird.
Hmmm, wenn dort kein Apple eigener Chip drin ist sowas wie ein M1 oder M2, die wurden erst ab 2020 verbaut, wird der Wiederverkaufswert nicht mehr so hoch sein. Das ist von 2017, also müsste es bis so 2025 noch Updates kriegen, das ist gut. Was musst du denn oder was möchtest du mit deinem MacBook machen? Vielleicht funktioniert da auch ein iPad, sonst aber kannst du dir den holen wenn da mit den Daten von Backmarket alles stimmt.
Geräte von 2017 werden vom kommenden macOS 14 nicht mehr unterstützt und ob Apple noch Sicherheitsupdates für Intel CPUs rausbringt, weiß auch niemand. Von daher würde ich so eine Kiste nicht mehr kaufen!
Oh stimmt, hätte diesmal bei lieber 2 Seiten im Netz nachgeschaut :/
Das stimmt so nicht. z.B. wurde der Support von High Sierra 2020 eingestellt, aber das OS konnte noch auf einem 2009er MacBook installiert werden. D.h., dass das MacBook 11 Jahre aktuell sein konnte. Das ist weitaus mehr als 5 Jahre. Die 5 Jahre beziehen sich vielleicht auf Windows Computer.