Lösung gegen verknotete Haare?

6 Antworten

Kokosöl!!! Das macht deine Haare geschmeidiger und du kannst sie besser durchkämmen. Evtl. ist dass ein anzeichen für trockene Haare. Es ist wichtig, dass du wirklich jedes mal nach dem Waschen Conditioner verwendest und 2-3 mal die Woche eine Haarkur oder eine Haarmaske. Kokosöl (natives) kannst du z.B. im Alnatura kaufen. Das schmierst du die in das Hantuchtrockene Haar. du kannst das auch als maske die ganze nacht drauf lassen(dann mehr nehmen und auch in den Ansatz massieren) und es am Morgen dann auswaschen. Du benutzt bestimmt eine Plastik-Bürst. Das macht die Haare kaputt. benutze lieber einen Kamm oder eine Wildschwein.Borsten-Bürste. die sind sehr gut. Kämme deine harre am Besten nicht, wenn sie noch sehr nass sind, weil sie dann schneller brechen, und versuche deine haare nicht trocken zu rubelln. Wegen deinen fettigen Haaren hätte ich nch einen Tipp. Such dir mal nen Zeitraum aus, wo du auch mal fettige haare haben kannst und lass sie ruhig mal schön fettig werden. Dann fetten sie dannach nicht mehr so schnell und du kannst sie alle 2 Tage waschen. Das mache ich so oft es geht (was nicht sehr oft ist) weil es den Haaren sehr gut tut. Ich hffe ich konnte helfen. Hier noch ein kleier geheim tipp: Du nimmst einfach: Ein Eigelb, Kokosöl,Mayo(reichlich) etwas Spülung( Haarkur ist besser) und evtl. Kamillentee. aber nur Verdünnt!!! Das mischt du alles und schmierst es dir ins nasse Haar. Lass es so lange wie möglch(am besten über nacht) drin(nimm einfach so na Plastik haube) und wasch es dir am nächsten morgen aus. Das ist kein Wundermittel, du musst das öfter machen und es dauert ne weile bis man nen unterschied sieht. LG Monsterchan

Hi, also, dass Haare sich immer wieder verknoten ist ganz normal und ganz wegkriegen wirst du das wohl nicht. Aber was hilft ist Spühlung (Anti-Frizz oder so extra für gute Kämmbarkeit) und Pflegespray oder Haarspitzenfluid.

Das wird aber auch nicht dafür sorgen, dass sich deine Haare stundenlang nicht mehr verknoten. Es wird die Zeit nur etwas verlängern.

Haare verkonten sich dadurch, dass sie an Kleidung oder dem Körper reiben, durch den natürlichen Fall udn einfach durch jede Bewegung. Das ist ganz normal und nicht ganz wegzukriegen.

Eventuell sind Deine Haare zu nass, wenn Du sie kämmst. Dann überdehnst Du sie beim Kämmen, das macht sie erstens auf die Dauer kaputt und zweitens ziehen sie sich (so gut sie können) wieder zusammen und verheddern sich. Vielleicht rubbelst Du sie auch mit dem Handtuch nach dem Waschen? Versuch mal, soviel Wasser wie möglich mit den Händen auszudrücken, dann die Haare in ein Handtuch wickeln und den "Turban" erstmal so 10-15 Minuten ums Haar gewickelt lassen. Anschließend die Haare mit den Fingern entwirren, danach einen grobzinkigen Kamm benutzen und erst zum Schluss, wenn sie schon halb trocken sind, bürsten. Eine Spülung nach dem Waschen kann natürlich auch nicht schaden, das macht die Haare glatter.

Einen Versuch wert ist Essig- oder Zitronenwasser (1 Liter kaltes Wasser, 1-2 Esslöffel Essig oder Zitronensaft oder 1-2 Teelöffel Zitronensäure aus der Plastikzitrone). Nach dem Waschen über das Haar gießen und nicht ausspülen. Das macht das Haar sehr viel glatter, ein wenig Geduld braucht man aber bis sich eine Veränderung zeigt.

Haarglätter, Spülung, Shampoo und dergl. mit Silikonen können das Problem übrigens durchaus verschlimmern (können, müssen nicht), teils bildet sich ein regelrechter "Kleister" am Haar, teils dichten sie das Haar ab, so dass es darunter austrocknet und dann bricht.

Vielleicht hilft Dir ja das eine oder andere. Ich habe hüftlanges, dichtes Haar und hatte jahrelang das gleiche Problem wie Du, das Kämmen war eine Qual. Nachdem ich (fast, man kann ja nicht immer und allem widerstehen) konsequent alles mit Silikonen aus dem Badezimmer verbannt habe und nicht mehr versuche, die klitschnassen Haare zu kämmen habe ich keine Probleme mehr mit verklettetem Haar - und für sehr windige Tage gibt es ja noch das gute alte Zopfband.

Ich will aber nicht verschweigen, dass die Umstellungszeit nach "Absetzen" von Frizz Ease, Panthene & Co nicht so toll war, da der tatsächliche Zustand des Haares zum Vorschein kam. Das Haar sah eine Weile also sehr spröde aus.

Also bei mir ist das ähnlich..

Darum hab ich mir vor einiger Zeit von Gliss Kur die Liquid Silk Gloss Express-Repair-Spülung gekauft. Und die hilf echt total. (Gibts für verschiedene Haartypen, ich habs z. B. für Glanz). http://www.google.de/search?um=1&hl=de&rlz=1C1DVCBdeDE415DE415&biw=1291&bih=707&tbm=isch&sa=1&q=gliss+kur+express+repair+sp%C3%BClung&oq=gliss+kur+express+repair+sp%C3%BClung&aq=f&aqi=&aql=undefined&gssm=e&gs_upl=6839l7801l0l6l6l0l0l0l2l297l762l2-3l3

Nach dem Duschen einfach großzügig in die Haare sprühen (muss man nicht ausspülen) & dann durchkämmen. Danach föhnst du deine Haare wie gewohnt & du kannst auch mit einer Bürste immer vor dem Föhn herfahren, dann werden deine Haare geschmeidig, du kämmst sie nebenbei & sie glätten sich auch ein bisschen.

Hoffe ich konnte dir helfen :)

Nach dem Waschen Spülung benutzen und wenn das immer noch nichts hilft, ab und zu Klettenwurzelöl einmassieren.