Licht für Meerschweinchen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Vitamin D-Speicher reicht einmal aufgefüllt für ca. 6 Monate. Zudem sind Meerschweinchen in der Lage das Vitamin D2 aus sonnengetrockneten Pflanzen (Heu) ebenso wie das D3 zu verwenden und in Calzitriol umzuwandeln. Sie müssen also auch ohne Sonnenlicht nicht auf Vitamin D verzichten.

Ich empfehle Dir entweder eine "Tageslicht-Lampe" zu verwenden, diese gibt es als Leuchtstoffröhren (Aquaristik) oder auch als LED-Lampen. Der Tag-Nacht-Rythmus sollte mit einer Zeitschaltuhr kontrolliert ablaufen, so wie es zu Deinem persönlichen Tages-Ablauf passt. Die LED-Beleuchtung meines Geheges leuchtet zwischen 12 Uhr und 2 Uhr, da ich zu diesen Zeiten wach bin.

Zum Thema Allergie hier ein Schaubild in englischer Sprache.

Bild zum Beitrag

Ich bin übrigens selbst seit 40 Jahren Allergikerin und halte trotzdem die ganze Zeit über Meerschweinchen. Ich rate Dir, die MS vom Tierarzt auf Milben untersuchen zu lassen, die oft eher die Ursache für allergische Reaktionen beim Menschen sind (Milbenkot im Fell).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 50 Jahren Halterin, Tierpflegerin, Tierschützerin
 - (Gesundheit, Meerschweinchen, Tiermedizin)

Mir tut dein VAter leid, für den die Allegene im Haus sicher nicht gut sind.

Ich empfehle mal den Kanal von diesem Herrn.

Der zeigt wie man es für Meerschweichen draußen auch für kalte Winter gut einrichtet.

https://www.youtube.com/watch?v=kwIeIaBcqK4


Sophia110 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 16:11

Es ist leider schwer, ein Meerschweinchen mit Herzfehler, dem ich mehrmals täglich Medikamente geben muss draußen zu halten. Trotzdem danke