Was ist eine gute Leitfrage zum Klimawandel?
Hallo ihr lieben!
Ich muss bald in Geographie meine GFS über den Klimawandel halten, dafür möchte ich meine Präsentation gerne an einer Leitfrage aufbauen und einen "roten Faden" durchziehen. Allerdings bin ich was sowas angeht sehr unkreativ und wollte euch bitten mir zu helfen eine gute Leitfrage zu finden. Ich freue mich über jede Antwort! :)
Liebe Grüße Minnii1234
3 Antworten
Vielleicht sowas wie: 'Hat der Mensch schuld am Klimawandel oder ist es ein natürlicher Vorgang' also vielleicht sowas?
Das ist ein guter Ansatz, dankeschön! Ich denke das hat mir wirklich weitergeholfen!:)
- Ist der Klimawandel noch aufzuhalten?
- Klimawandel - Realität oder Panikmache?
- Hat es Klimawandel nicht schon immer gegeben?
- Warum verschleppt und verzögert die Politik notwendige Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen, obwohl die Notwendigkeit laut Wissenschaft dafür so deutlich ist?
http://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/2-Grad-Ziel
ipcc.ch 5. Sachstandsbericht, Teile 1 und 2
- Warum wird die deutliche und nahezu einhellige Ansage der Wissenschaft in der Öffentlichkeit so lautstark angezweifelt, und der Anschein einer wissenschaftlichen Kontroverse erweckt wo gar keine ist?
globalklima.blogspot.de/2013/12/antiwissenschaftliche-bewutseinsbildung.html
globalklima.blogspot.de/2013/02/leugnen-der-wissenschaft-wer-wie-warum.html
- Warum wird den Leugnern der globalen Erwärmung und des daraus folgenden Klimawandels in den Medien mindestens gleich viel Raum gewährt, obwohl diese in der Wissenschaft eine verschwindende, oft diskreditierte Minderheit sind?
globalklima.blogspot.de/2014/01/bezahltes-leugnen.html
