lehrjahre sind keine herrenjahre wieso?
also man hört manchmal diesen spruch aber ich frag mich wieso???man kann doch auch ne schöne lehre haben,wie ich z.b. oder wie denkt ihr???muss man ne strenge ausbildung haben damit man andre arbeitsstellen leichter hat???was denkt ihr???
32 Stimmen
20 Antworten
Der Spruch ist total angestaubt und veraltet. Ausbildung soll Spaß machen!
Es ist ganz leicht beantwortet: Die Lehrjahre sind dazu da, um ihrgendwann in seinem Beruf so weit ist um ein Meister zu werden. Die frühere Umgangssprache war eben Damen und Herren, da gab es auch noch keine Emanzipatzion, somit es nur als Herrenjahre betitelt wurde.
herrenjahre bezieht sich auch nicht allein darauf sondern zb auch darauf dass man rel. wenig geld zur verfügung hat usw. außerdem werden jobs tatsächlich in der Regel angenehmer wenn man durch ist mit der ausbildung
Es geht nicht um strenge oder nicht. Der Lehrling sollte aber die Arschbacken zusammenkneifen und lernen!
Von alleine fliegt einen das Wissen nicht ;)
bei dem spruch geht es nicht nur um die art und weise der ausbildung, als vielmehr auch um die tatsache, dass man sich in lehrjahren noch nicht so viel von seinem verdienst leisten kann. deshalb eben keine herrenjahre, .... man kommt damit nur schwer zurecht finanziell