Legst du dir manchmal die Worte zurecht, bevor du jemanden anrufst?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, habe mich noch nie vorbereitet. Lasse das Gespräch einfach fließen. ....

Hallöchen

Wenn es um alltägliche Telefonate geht,-also bei Menschen ,die ich gut kenne,habe ich keine Probleme,-oder eine Hemmschwelle

Wenn es um wichtige Anrufe geht(z.B.Ämter)dann mache ich mir im Vorfeld Stichwörter,das ich nichts vergesse,oder zu hinterfragen,was brauchbar ist

Und wenn Werbeanrufe kommen,die lästig sind,dann kann ich auch ganz schön kontern(ohne frech zu sein)

Ich bin ziemlich Rede-gewandt und von daher finde ich auch immer die richtigen Worte

Das war früher nicht der Fall

Durch eisernen Willen habe ich das aber geschafft

LG Angel

Aber natürlich!

Nicht gerade jedes einzelne Wort, aber ich bereite jedes Telefongespräch vor. Was will ich, Was erwarte ich vom Gegenüber, was muss ich ihm mitteilen, was muss ich von ihm wissen, wie kann ich ihm eine Freude machen.

UND: wie heißt seine Frau, seine Kinder, seine Oma und so weiter, damit ich mich nach den Leuten erkundigen kann. Je mehr ich von meinem Gesprächspartner weiß desto freundschaftlicher kann ich mit ihm reden!

Und desto erfolgreicher ist das Gespräch!

Ja das mache ich öfters.

Warum?- Weil ich unsicher bin und manchmal Angst habe irgendwas von mir zu geben, was keinen Sinn macht oder rumzustottern.

Das mach ich immer, egal ob bei Anrufen, Bestellungen oder sonst was