LEGO wünschen, mir ist das peinlich?

4 Antworten

Ich (M29) habe mir die Saturn V Rakete geholt (2000 Teile). Steht bei mir nun im Wohnzimmer als Anschauungsmodell.
Ein sehr geniales und schoenes Set.

Lass dich nicht unterkriegen, viele Bastler bauen aus Legoteilen Prototypen einfach weil es praktikabel ist. Lego ist weit mehr als nur ein Kinderspielzeug also bau ruhig weiter. Es hilft bei deiner raeumlichen Vorstellungskraft also keine Panik.

Die "lachenden Stimmen" werden wenn du aelter wirst auch wieder weniger wenn ploetzlich deine erwachsenen Freunde um dich herum sich auch hier und da mal Lego Sets holen. Ein Kumpel von mir hat z.B. als der 25 wurde den grossen Todesstern bekommen. Tu was dir Spass macht und hoere nicht auf solche Deppen. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn es dir peinlich ist, dass du Lego haben willst, dann wünsch dir eben kein Lego, sondern beispielsweise einen Müllergutschein. Dort kannst du es dann selber kaufen. Oder eben einen Gutschein von dem Kaufhaus/Laden in deiner Nähe, wo man Lego kaufen kann.

lego ist mittlerweile kein reines kinderspielzeug mehr sondern ist aufgrund der preise und komplexität eher was für erwachsene geworden. ich weiß nicht wie sehr dich lego interessiert und ob du den "held der steine" kennst, und ob du die misere mitbekommen hast die zwischen ihm und lego passiert ist, aber das ist ein sehr guter youtuber und vermittelt sehr gut welche sets was taugen und welche nicht. seit neustem weichen auch viele lego-fans auf alternativ hersteller wie cobi, xingbao oder bluebrixx aus, weil diese noch ein angemessenes preis/leistungsverhältnis haben. bluebrixx zb kommt aus deutschland (hessen) und die haben in einem video gesagt das ihre produkte NICHT für kinder sind, was wohl auch hauptsächlich daran liegt (ähnlich wie bei cobi) das es sehr viele militärmodelle gibt. du wirst feststellen das gerade die älteren sich (wieder) für lego interessieren, weil sie es sich leisten können. welches kind hat zb. 450€ um den neu rauskommenden liebherr-bagger zu kaufen? ich selbst hab mir mit meinen 29 jahren letztens was schönes von cobi gekauft.


Alzurana  07.02.2019, 12:34

Ist schon interessant wie sich das so entwickelt und man wieder zurueck zum Lego Wahn kommt. Meine ganzen Teile und Sets liegen noch bei meinem Dad in Storage. Habe schon ueberlegt die wieder zu holen, es ist wirklich ein Haufen Lego und man kann auch eine Menge andere Bastelprototypen damit bauen.

1
schlappeflicker  07.02.2019, 12:38
@Alzurana

mein vater hat auch mal letztes jahr die idee gehabt unsere alten sets wieder zusammen zu bauen, nachdem mein bruder sich einige creator sets, den schaufelradbagger und den technic-traktor gekauft hat

1

Lego kennt keine Altersgrenze. Wenns nicht so teuer wäre, würd ich auch ab und an mal Lego kaufen mit meinen 20 Jahren.

Und wenn dich Freunde deswegen auslachen, dann vergiss sie.

Ich finde vor allem die Star-Wars-Sets absolut klasse, würd ich empfehlen. Sind aber wie gesagt nicht ganz billig.

LG


Luca20031 
Beitragsersteller
 07.02.2019, 12:29

Lieben Dank,ich habe viel von Star Wars habe aber aufgrund einer Motorik Störung immer sehr lange gebraucht. Hoffentlich geht das gut :)

2