Lego bauen als Job?
Moin!
Ich baue sehr gerne Lego-Modelle mit Anleitung auf und habe mich gefragt, ob man das eventuell beruflich machen könnte? Irgendjemand muss doch auch die Ausstellungsstücke in den Lego Stores bauen, gibt es da konkrete Jobs? Oder haben vielleicht auch Privatpersonen daran Interesse?
Ich baue halt super gern, habe aber weder das Geld mir die Modelle zu kaufen, noch den Platz sie mir dann irgendwohin zu stellen. Hat jemand eine Idee?
5 Antworten
Haha, schon witzig. Ich habe bei mir zu Hause noch sooo viele unaufgebaute Modelle. Aber bei mir ist vor allem der fehlende Platz ein Problem.
Als Job wird es das nicht geben. Eventuell könntest du mal Kontakt mit einigen Youtubern aufnehmen, ob sie gute Ideen oder Kontakte hätten.
Es gibt Profi Lego bauer, diese sind aber extrem gut und es sind die Anzahl von denen ist sehr gering. Die Arbeiten direkt bei Lego oder im Legoland. Die müssen aus eigener Kreativität Sachen bauen, reparieren usw. Dafür hast du keine Pläne.
Privatpersonen??
warum sollte man Geld für dafür ausgeben, das jemand einem ein Modell aufbaut das man sich selbst gekauft hat um es aufzubauen?Denn DAS ist ja der grund weshalb man Lego kauft. Und dann, wenn Mindestlohn angewandt wird, kostest das bauen lassen noch mehr als das eigentliche Set. Also bitte, einmal Logisch denken.
Auch wenn das ein ziemlich toller Job wäre, sieht es da eher schlecht aus. Zwar gibt es natürlich auch Angestellte, die in den Lego-Stores die Ausstellungssets aufbauen, allerdings werden das vermutlich einfach normale Mitarbeiter sein, die dann vielleicht einmal pro Woche ein Set aufbauen müssen. Ansonsten gibt es natürlich auch Set-Designer und vielleicht auch Testbauer bei Lego, allerdings werden das wohl nur wenige ausgewählte Leute sein.
Das Aufbauen allein dürfte es als Job nicht geben, da wären die Kosten im Endeffekt so hoch, dass es sich für den Auftraggeber nicht mehr lohnt.
Wenn du allerdings kreativ bist und selber Modelle oder/und Anleitungen designen kannst, gibt’s sehr wohl Möglichkeiten, Geld damit zu verdienen. (z.B. Designen von Sets für alternative Hersteller bzw. Verkauf von Anleitungen bei Rebrickable)