Leder auf Echtheit testen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

An den Schnittkanten kannst du am besten den Unterschied feststellen:Kunstleder hat in der Regel eine glatte Schnittkante und die Unterseite ist mit einem Gewebe unterlegt,bei echtem Leder sieht man an der Unterseite und an der Schnittkante die Fasern des Leders.Außerdem ist die Oberseite des Kunstleders durch einen Prägedruck gleichmäßig strukturiert,wohingegen beim guten echten Leder die Naturspuren wie z.B. Narben relativ leicht zu erkennen sind.

Guck mal genau hin, an manchen Nähten sieht man den Querschnitt des Materials, manchmal sieht man da Fäden des Untergewebes o.ä., dann ist es Kunstleder. Und wenn man das Material etwas strecken kann ist es auch eher Kunstleder. Wenn Lederpflegemittel überhaupt gar nicht einzieht auch.

Am Geruch, ober aber du trennts ein bisschen von dem Innenfutter in der Tasche ab und schaust dir die Innenseite an, daran kannst du es ganz leicht erkenne.

Wenn es gutes Kunstleder ist, ist es manchmal wirklich schwierig. Schau an den versteckten Stellen nach und suche nach Anhaltspunkten auf der Unterseite des Gewebes.

Mithilfe eines Feuerzeuges: Einfach die Flamme an das Leder halten. Kunstleder beginnt zu schmelzen.