Lebensmittel nach MHD wielange haltbar?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

joghurt kannst du auch noch ein halbes jahr später essen. quark, schmand ebenso. pudding geht auch noch einige wochen drüber. solange sich der deckel nicht wölbt und es wie immer riecht, nur zu

brot immer solange du keinen schimmel siehst. tiefgefroren und bei bedarf rausnehmen. wenn es schon etwas trocken ist ab in den toaster. geht mit jedem brot.

käse in der verpackung hält sich auch noch wochen. wenn der schon komisch roch dann haben die evt. die kühlkette nicht eingehalten.

bei wurst würde ich höchsten eine woche drüber gehen und dann mit geruchstest. und die kannst du auch nach erhalt in die tiefkühltruhe stecken

obst kühl und dunkel lagern, faule stellen wegschneiden.

wenn es weg muss mach einen obstsalat oder koche marmelade draus

zu viel gemüse kannst du auf dem blech, kleingeschibbelt, im ofen garen. ein paar kartoffeln dazu, reicht für 2 tage.

oder einen eintopf draus machen, kommt drauf was du bekommst.

in vielen supermärkten wird samstag abends radikal reduziert, besonders obst, gemüse, fleisch und kühlwaren. hauptsächlich bei lidl und kaufland. 

auch heute mache ich mir einen speiseplan für die ganze woche und kaufe danach ein. manchmal für 50 euro, bei 5 personen. hygieneartikel und co nicht mit eingerechnet. kommt halt auf die gerichte an. manches kostet keine 5 euro und reicht für 2 tage


engelschen2009 
Fragesteller
 20.07.2017, 18:58

Vielen lieben Dank für deine Tipps!

1

Dein ganzer Roman ist für die Frage völlig überflüssig...

Wie lange Lebensmittel haltbar sind, ist völlig unterschiedlich, und kommt auch auf die Lagerung an.

"Käse roch schlecht".. Toll. Es gibt einige Sorten, die riechen grundsätzlich "schlecht"! Dazu reifen viele Käsesorten nach, und werden vom Geschmack ger schärfer, das ist aber normal und kein Zeichen, dass der Käse schlecht ist.

Käse und andere Milchprodukte halten sich länger, als man denkt.

Hab schon Joghurt gegessen, der 2 MONATE drüber war, und absolut einwandfrei war.

Grundsätzlich gilt: Riechen, Schmecken, Fühlen.

Fallen alle 3 oder 2 davon negativ aus, ist das Lebensmittel schlecht. (Schlechter Geruch, seltsame Konsistenz oder Schimmelflecken, abstoßender Geschmack.)

Alle deine genannten Beispiele halten sich bei richtiger Lagerung ein ganze Weile, sprich bis zu mehreren Wochen.

Produkte, die nicht lange haltbar sind, wie Fleisch und Fisch (Frisch) dürfte es an der Tafel nicht geben.

Konserven sind praktisch unbegrenzt haltbar.  Habe letztens 1 Dose Heringe in Tomatensoße entdeckt, die war 10 JAHRE drüber, die sah gut aus, hab aber das Zeugs vorsichtshalber für die Nachbarskatzen nach draußen gestellt. Die Miezen leben noch... ;-)

Bei Sojasoße (angebrochenen Flasche) hab ich schon Zeugs verwendet (Bei Nachbarn ausgeliehen), das 7 Jahre drüber war.

Frischmilch hält sich nicht allzu lange, aber bei der sieht man das sehr leicht. Da reicht ein Geruchstest, oft sieht man das schon an einer starb aufgeblasenen Verpackung.

Brötchen friert man ein, was du gemacht hast.  Wobei es einen Unterschied gibt bei Backwaren zwischen Bäckerwaren und Supermarktwaren.  Ein guter Bäcker fügt seinen Produkten keine Zusatzstoffe zu, die die Haltbarkeit erhöhen.

Das kommt immer auf die Lagerung an (und zwar über den gesamten "Lebenszeitraum" des Lebensmittels)... So pauschal kann man nicht sagen, dass z.B. Brot 3 Tage später kippt!


engelschen2009 
Fragesteller
 20.07.2017, 12:44

Habe ich mir auch schon gedacht... Werde wohl einfach "vorschmecken" müssen. Danke für die flixe Antwort Hello1989

0

Es gibt keine non-plus-ultra Antwort.

Wir bei der Tafel dürfen z.B. Molkereiprodukte (Joghurt) ohne Probleme noch einen Monat nach MHD herausgeben. Es muss nur ovrher eine Stichprobenkontrolle zwecks Geruch und Geschmack durchgeführt werden.

Anders ist es bei "zu Verbrauchen bis". Dieses muss wirklich bis zu dem Tag verbraucht werden bzw. Herausgegeben. Sogar vorher eingefrorene Produkte (wie z.B. Geflügel) dürfen nach diesem Datum nicht mehr abgegeben werden.

Nur bei Geflügel und Hackfleisch muss man vorsichtig sein, ansonsten ist das kein Problem wenns drüber ist, solang es noch schmeckt. Aber auch mit dem schlecht schmecken kann dann mal Psychische täuschung sein, also einbildung.