Lautsprecher Wandhalterung Schreuben oder Nägel?
ich habe mir für ein Surroundsystem eine Wandhalterung für die hinteren Boxen gekauft. Bei denen waren Dübel und Schrauben zum Befestigen in der Wand dabei. Da bei sowas leider immer große Löcher entstehen und der Aufwand größer ist, ist nun meine Frage ob ich diese Halterungen auch einfach mit Nägeln (ca 2cm lang) in die wand hämmern kann oder ob das dann nicht mehr halten würde? - Die Boxen sind ca 20x8x8cm groß und wiegen nur 1kg also müsste das doch eigentlich auch heben.
6 Antworten
Sollte funktionieren. Allerdings ist eine Schraube die bessere Lösung. Bei dem Gewicht kannst Du ja kleine Schrauben nehmen. Das Loch ist auch nicht größer als bei einem Nagel.
Ich würde die Dübel mit den Schrauben nehmen.
NEVER EVER !!!
1) eine Wandhalterung ist physikalisch ein Hebelarm, d.h., wenn die Box 1 kg wiegt, dann zieht an den Nägeln eine VIELFACHE Kraft von mehreren kg.
2) ein Lautsprecher erzeugt Schwingungen, d.h. daß er zwangsläufig vibriert, sich also wie ein RÜTTLER verhält - da halten glatte Nägel GAR NICHTS !!! - und schon gleich gar nicht mit nur 2 cm Länge.
... sorry, in der Schule vor dem Physik-Unterricht wohl Packungsweise Schlafmittel eingeworfen? ...
Auf jeden Fall Schrauben, der Aufwand ist vielleicht etwas größer, aber die Teile bleiben da wo Sie hingehören, auch bei nur 1 kg.
Was für eine Wand ist das?
Wenn das Holz oder Faserplatten/Spanplatten sind (wie z.b. in einem Fertighaus) , da hält ein Nagel beinahe alles aus.
Is es aber gemauert/verputzt dann kannste die Idee knicken. Ein Nagel hält in ner Mauer überhaupt nix.