Lautprecher Leistung und Lautstärke Zusammenhang?
Ich verstehe nicht so ganz warum es lautsprecher gibt die deutlich weniger leistung haben und trotzdem lauter sind. Vergleiche ich einen teufel rockster air 2 mit 80 watt rms hat der max 115db peek. Eine jbl partybox 310 mit 240 watt rms hat einen maximalen peek von ca 112db. Wie kann die teufel box lauter sein trotz 3 mal so wenig leistung. Ist die so viel effektiver oder gibts da noch mehr gründe dafür?
2 Antworten
Lautsprecher haben unterschiedliche Wirkungsgrade. Wird häufig in dB/1W/1m angegeben, also Lautstärke in Dezibel bei 1W Leistung gemessen in 1m Entfernung. Zum Beispiel haben Hifi Lautsprecher verglichen mit PA Lautsprechern meistens einen recht niedrigen Wirkungsgrad. Im Wohnzimmer sind ja nur selten 130dB erforderlich.
Wirkungsgrad ist abhängig von den verbauten Treibern, gehäuseart, Aufstellung und vermutlich noch mehr.
Ja hört sich logisch an. Die teufel box ist ja eine art mischung von pa
Du verwechselt hier decibel und DB.
DB ist quasie der Wirkungsgrad.
Aber nicht die Lautstärke
dB ist die Abkürzung für Dezibel. Wirkungsgrad und Lautstärke werden beide in dB angegeben, der Wirkungsgrad aber häufig mit dem zusatz 1W/1m, also Lautstärke in Dezibel bei 1W Leistung gemessen in einer Entfernung von 1m.
Ja, das ist die Lautstärke, die auf 1m Entfernung gemessen werden kann.
Aber über Qualität sagt das nichts aus.
Ein Stadionlautsprecher ist laut.
Aber willst du da drüber deine lieblingsmucke hören?
Mit stadionlautsprecher verbinde ich ein horn. Ist ja klar, dass sich das dann eher bescheiden anhört. Fehlt ja ein großer frequenzbereich
Ok dann habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt ich meine jeweils dB/1m maximaler schalldruck. Das müsste die lautstärke sein oder?