Kursive Schrift in Büchern?

7 Antworten

us meiner Erfahrung beim Korrigieren von Texten: Autoren lieben die Hervorhebung wichtiger Begriffe und Passagen durch Kursivsetzung; in mindestens acht von zehn Fällen sind sie jedoch unnötig (oder sogar verwirrend).


veronikajaa 
Fragesteller
 06.09.2014, 14:13

Danke !

0

So weit ich weiß, kann das verschiedene Gründe haben. Manchmal soll ein einzelnes Wort betont werden. Ich habe auch schon Bücher gelesen, in denen die Gedanken einer Person oder Markennahmen kursiv gedruckt waren. Ich kann mir vorstellen, dass jeder Autor das für sich entscheidet.

Genau kann ich dir deine Frage leider nicht beantworten, aber ich hoffe, ich konnte dir helfen. :)


veronikajaa 
Fragesteller
 06.09.2014, 11:58

Ja natürlich könntest du mir weiterhelfen:-) Dankeschön für die Antwort !

1

Diese Praxis würde man so oder ähnlich zumindest in vielen geistes- und sozialwissenschaftlichen Texten finden. Bei allen anderen Hervorhebungen würde ich der Autorin nahelegen, auf sie zu verzichten. Sie fördern das Verständnis nicht (und verwirren eher, weil man sich u.U. fragt, warum gerade dieser Begriff hervorgehoben wird).


veronikajaa 
Fragesteller
 06.09.2014, 14:13

Danke !

0

Manchmal Betonung, manchmal Zitate, manchmal eingestreute Gedichte oder Liedtexte, manchmal fremdsprachige Begriffe, manchmal Namen.

Entweder denkt eine Person etwas, oder ein Wort wird betont ausgesprochen.

Glaub ich zumindest ;)

LG