Kühlschrank kühlt nicht, Alternative wie Kühlbox/Balkon?
Hallo,
da nach nicht einmal 5 Monaten mein Kühlschrank wieder den Geist aufgegeben hat (denke es ist der Kompressor, Licht geht an, aber Kompressor springt nicht mehr an egal was ich tue...), habe ich nun keine Lust mehr einen neuen Kühlschrank zu holen und da das Wetter auch zunehmend kühler wird (wie im Kühlschrank) überlege ich bis zum Frühjahr einige Sachen so auf dem Balkon zu lagern, für Friersachen (habe nicht viele) evtl. noch eine Kühlbox zu holen (mir reichen so 2-3 Tüten/Packungen Tiefkühlgemüse z.B.).
Hat da jemand Erfahrung mit? Sind diese portablen Gefriertruhen/Kühlboxen/Mini-Kühler (die zum Campen/im PkW benutzt werden können) auch zuhause gut einsetzbar oder ist das auf Dauer Blödsinn? Soviel gekühltes habe ich nicht (ich esse ziemlich viel frisches und nichts Tierisches...(
Danke schon mal für konstruktive Postings!
Ist es normal dass dieser silikonartige pömpel am Ausgang dieses Rohrs des Kompressors ist? Irritiert mich etwas.
Wie kriege ich die Schutzkappe ab? :(
Habe es geschafft
Thermoschutz habe ich nun nicht bestellt aber dieses hier:
https://www.amazon.de/dp/B085ZQN49P/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_W0HX7MSMM0QWKXZNBJGN
Hoffe es funktioniert dann alles wieder...
Leider funktioniert es nicht :( habe das neue PTC Starter Relais genau so angebracht wie es vorher war, Strom angemacht, aufgedreht, wie gehabt: Licht an, aber nichts funktioniert. Ich habe mir schon vorgestellt wie es funktioniert. Vielleicht habe ich aber auch am Thermostat (?) bei dem Versuch mti den drei Kabeln irgendwas falsch gemacht oder jetzt irgendwas vergessen und es müsste eigentlich wieder funktionieren... so eine Schei55e :( :/
2 Antworten
Wenn der Motor nicht anspringt kann es der Starter sein ... kostet 8,95 Euro oder sowas ...
Das Ding sitzt am Motor selbst .... es ist ein Deckel drüber und wenn man den abmacht kann man ihn einfach abziehen...
kann man denn herausfinden, ob es daran liegt? Ich bin absolut handwerklich unbegabt. Den kann man problemlos wechseln? Das wäre ja zu schön. Der Kühlschrank ist wie neu :/ (ist aber ein sehr günstiger/billiger, daher wohl auch nicht die beste Technik...) Wo finde ich den passenden Starter? Es handelt sich um diesen Kühlschrank:
RESPEKTA UKS 110 A+https://www.mediamarkt.de/de/product/_respekta-uks-110-a-2104103.html
Ich habe bisher für alle Geräte die ich geflickt habe einen Starter bei BSH Hausgeräte geholt ... die haben bisher auch in Nonamegeräte gepasst ... Sonst mal bei Respekta bestellen.
Danke... habe Respekta mal geschrieben, BSH Hausgeräte finde ich nichts (Siemens?!) Ärgerlich das alles. Aber wenn es tatsächlich nur der Starter wäre und es zu ersetzen ist (habe ein Video gesehen, wie ein Starter ersetzt wurde was sehr leicht aussieht) dann wäre das echt toll... nach 6 Monaten kann ein Kühlschrank doch nciht einfach kaputt gehen oder? Vielleicht gab es einen Kurzschluss? Ich koche über dem Kühlschrank, evtl. ist etwas Wasser rangekommen. Das ist so eine Vermutung von mir...
Wenn es nicht der Thermostat ist ist es in 99Prozent der Fälle der Starter .... Ich habe noch nie einen Motor gesehen der kaputt war. Ich gehe immer zu BSH weil die nah bei mir dran sind. Bosch-Siemens-Hausgeräte.
wenn du Recht hast, dann küsse ich deine Augen :D das wäre zu schön um wahr zu sein!!! Der Kühlschrank ist wie gesagt noch wie neu.
Kann ich das hier bestellen: https://www.amazon.de/Futheda-Widerstand-K%C3%BChlschrank-Ersatzteile-Gefrierschrank/dp/B07Y9FTB7M/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=ptc+starter&qid=1637268228&qsid=258-6112956-3368369&sr=8-6&sres=B00NWG89XE%2CB07Y9FTB7M%2CB07Y9GHW43%2CB0869LN7SJ%2CB07PQDNP65%2CB07Y9CP9WX%2CB07NS1DKZ8%2CB08R13NGQ1%2CB07V3MM6K8%2CB07NRYY3NN%2CB085MGR4R1%2CB07PQGHHC9%2CB082CXD7DL%2CB07W3SYXS1%2CB00OZ0MUZ4%2CB086JTMBL9%2CB08P16773V%2CB088BNP6CV%2CB09HVDGCNM%2CB08PF88FWY und einfach den PTC Starter austauschen, Kabel ab (mache vorher ein Foto damit die Kabel auch wieder richtig angeschlossen werden) und dann schauen ob es geht? Netzkabel natürlich ausgeschaltet oder ist das zu gefährlich? Habe nur Schraubenzieher und Zange, keien Handschuhe und habe handwerklich (bis auf PC/IT) keine Begabung...
Ich kriege nichtmal die Kappe ab, da ist eine feste Drahtspange drum herum ich kann die Kappe nicht abziehen sehe auch keine Schraube oder irgendwas zum reindrücken. Wie ich bereits sagte ich bin handwerklich total unbegabt. Siehe Bild im Startbeitrag.
Habe es hinbekommen die Schutzkappe abzumachen und das relais von den Pins und Kabeln zu lösen:
Qp2-15 ... Das sollte passen aber leider liefern die meisten erst Dienstag oder Mittwoch . Könnte ich auch einen qp2-12 nehmen oder ist das was anderes? Im Angebot steht es ist zuf ob qp2-15 oder qp2-13 aber beides 15 Ohm, bei sowas kann man doch nicht was falsches verkaufen und den Käufer in Gefahr bringen also gehe ich davon aus dass es passt?
S. Eingangspost. Danke!
Leider funktioniert es nicht :( habe es genau so angebracht wie es vorher war, Strom angemacht, aufgedreht, wie gehabt: Licht an, aber nichts funktioniert. Ich habe mir schon vorgestellt wie es funktioniert. Vielleicht habe ich aber auch am Thermostat (?) bei dem Versuch mti den drei Kabeln irgendwas falsch gemacht oder jetzt irgendwas vergessen und es müsste eigentlich wieder funktionieren... so eine Schei55e :( :/
Das ist nicht zu empfehlen, diese Campingteile sind auf Dauer richtige Stromfresser und sehr ineffektiv!
Kaufe dir besser einen rihtigen Kühlschrank und lege drei/vier Wasserflaschen als Kältepuffer mit rein. Die puffern dann bei frischer Ware die Leistung des Kompressors ab und der Kühlschrank arbeitet besser.
ich kenne mich da nicht aus, wo kriege ich den richtigen Starter? Und wie wahrscheinlich ist es, dass es der Starter ist? Wäre natürlich super, wenn es so wäre. Würde den Kühlschrank auch reparieren lassen, aber ich denke es ist nichts kleines. Den Trick die 3 Kabel im Thermostat zu verbinden um den Kompressor zu starten hat nicht funktioniert. So wäre "nur" das Thermostat kaputt, scheint aber was anderes zu sein...