Küche ins Wohnzimmer ziehen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
1. Ist dad gesetzlich möglich? Braucht man irgendeine Genehmigung dafür?

Wenn du mit der Baustelle in deiner Wohnung bleibst, brauchst du dafür keine Genehmigung

2. Gibt es Pauschalberechnungen, was das kosten könnte (z.B. Wasseranschluss X€, Strom Y€) usw.

Nein, gibt es nicht.

3. Hat jemand von euch das schon Mal gemacht? Was war eure Erfahrung?

Ich habe das schon einmal in einem Einfamilienhaus gemacht. Das Wichtigste ist der Abwasseranschluss. Den brauchst du an der richtigen Stelle, weil du ein natürliches Gefälle brauchst. Strom und Wasser kannst du meist problemlos heranführen.

ohne genehmigung geht gar nichts! (egal ob eigentum oder mietwohnung) und die kosten für so ein vorhaben sind immens, da macht es vielleicht doch sinn sich eine andere, passende, wohnung zu suchen oder wenn es wegen der lage diese sein soll sich mit dem abzufinden wie es ist. denn gerade abflußrohre etc. kann man nicht so einfach "umlegen"


lesterb42  20.06.2023, 11:38
ohne genehmigung geht gar nichts! (egal ob eigentum

Wer soll das genehmigen?

1
verreisterNutzer  20.06.2023, 11:40
@lesterb42

erstmal muß der eigentümer einverstanden sein und bei uns ist es so, wenn zimmer verlegt (und damit wasser und kanalrohre) muß auch die behörde die den bau des hauses genehmigt hat diese änderung absegnen, aslo nicht so einfach wie es klingt...

0
lesterb42  20.06.2023, 11:43
@verreisterNutzer

In diesem Fall, ist er der Eigentümer.

(und damit wasser und kanalrohre) muß auch die behörde die den bau des hauses genehmigt hat diese änderung absegnen

Habe ich so noch nicht gehört. Hast du die Vorschrift dazu?

1
verreisterNutzer  20.06.2023, 11:49
@lesterb42

ich wohne in österreich... (und hatte mal ähnlcihes angedacht, und da wäre das so extrem kompliziert gewesen...) kann dir gerne nachfragen in welcher verordnung dies so festgehalten ist.

0
lesterb42  20.06.2023, 13:22
@verreisterNutzer
ich wohne in österreich.

Dann kannst du dich eher nicht mit den hiesigen Bestimmungen auskennen und solltest dann nicht deine Erfahrungen als maßgebend darstellen.

Derartige Frage aus Ö beantworte ich aus gutem Grunde nicht.

1

Natürlich braucht man Genehmigungen und die Kosten sind fast genauso hoch, wie die Wohnung selbst.


lesterb42  20.06.2023, 11:39
Natürlich braucht man Genehmigungen

welche?

und die Kosten sind fast genauso hoch, wie die Wohnung selbst.

Ein Scherz.

1
lesterb42  20.06.2023, 11:41
@Ravezarin

Du kennst weder die Kosten der Wohnung noch die Kosten für die paar Leitungen. Da kannst du nicht so eine steile These raus hauen. Oder weißt du mehr?

1
Ravezarin  20.06.2023, 11:49
@lesterb42

Doch kann ich, man nicht einfach eine Wohnung umbauen, wie es einem passt.

Die "paar" Leitungen sind nicht alles. Sowas beeinträchtigt die Statik des gesamten Hauses, Abflüsse können nicht einfach umgelegt werden, die Traglast der Decken wird ebenfalls beeinträchtigt. Solche Umbauten kannst du im eigenen haus machen, aber nicht in einem Mehrfamilienhaus.

0
lesterb42  20.06.2023, 13:20
@Ravezarin
Abflüsse können nicht einfach umgelegt werden,

Das einzig richtige an deinem Beitrag. Der Rest ist Unfug. Zu den Kosten schweigst du sehr laut.

1
Ravezarin  22.06.2023, 06:47
@lesterb42

Von einem, deer von handwerklichen Tätigkeiten null Ahnung hat, der nur an der Oberfläche kratzt, aber nicht in die Tiefe geht, darauf kannst nicht stolz sein.

0
Ravezarin  22.06.2023, 07:00
@lesterb42

Das kann jeder, man muß nur dein Profil und deine Antworten lesen.

0
lesterb42  22.06.2023, 07:05
@Ravezarin
Das kann jeder,

Das ist dein Problem, dass du vorschnell urteilst und nicht differenzierst. Natürlich kann das nicht jeder. Und nicht jedes neu gezogene Kabel greift in die Statik ein. Das ist Unfug:

Sowas beeinträchtigt die Statik des gesamten Hauses,................. die Traglast der Decken wird ebenfalls beeinträchtigt.
. Solche Umbauten kannst du im eigenen haus machen,

Was denn nun?

1
Ravezarin  22.06.2023, 07:17
@lesterb42

Es geht aber hier nicht nur um ein paar Leitungen/ für Laien wie dich, um ein paar Kabel, aber das hast du noch nicht begriffen.In einem Mehrfamillienhaus lassen sich solche Umbauten kaum bewerkstelligen.Das kannst du nicht wissen, weil du nur Laie bist.So ein Haus besteht nicht aus Lego, wo man mal eben ein Paaar steine umändern kann. Du weißt nichts über die Statik, Wände und Deckenlast eines Hauses. Prollst nur und meinst allwissend zu sein, bist du aber nicht.

0
lesterb42  22.06.2023, 09:45
@Ravezarin
Es geht aber hier nicht nur um ein paar Leitungen

Doch. Darum geht es, um Strom und Wasser. Das willst du nicht verstehen.

Du gibst Unfug von dir.

1
lesterb42  22.06.2023, 09:49
@Ravezarin

Beantworte doch einfach die Frage, anstatt an mir herum zu nöhlen.

Natürlich braucht man Genehmigungen

welche?

und die Kosten sind fast genauso hoch, wie die Wohnung selbst.

Wie hoch?

1

Gesetzlich möglich ist das. Aber teuer und Aufwendig. Vor allem was das Wasser und hier insbesondere das Abwasser angeht.

Es ist auch nicht immer möglich an jeder x beliebigen Stelle einen neuen Wasseranschluss zu errichten