Kuchen trennen und Teigkarte?
Hi ihr lieben,
ich backe gerade einen Biskuitboden. Er ist noch im Ofen. Ich muss ihn in zwei Hälften teilen. Wie kann ich das am besten machen? Habt ihr einen Tipp? Besonderes Werkzeug habe ich nicht dafür. Nur ein normales Messer.
Später mache ich noch ein Quarkcreme auf die Böden und setze sie zusammen. Rundeherum soll er auch noch bestrichen warden. Was eignet sich dafür am besten? -genau, eine Teigkarte. Nur habe ich so eine nicht im Haus :(. Habt ihr tipps?:)
Danke im voraus :)!
4 Antworten
Benutze zum Durchschneiden ein LANGES Messer (z.B. ein gutes Brotmesser) - dadurch wird der Schnitt gerader! Du solltest nicht "bis in die Mitte" einstechen und dann rundum schneiden, sondern gleichmäßig von außen nach innen, also so, dass die Klinge nach Möglichkeit immer am anderen Ende "rausschaut". Wenn du es so machst, verhinderst du, dass du sie schräg hältst und "Löcher" entsehen.
Statt der Teigkarte (was soll das eigentlich sein?) kannst du ein breites Messer benutzen, einen Teigschaber oder alle anderen flachen, handlichen Gegenstände, z.B. Tortenheber usw.
Außerdem: kleine Schönheitsfehler sind ein Beweis für "echte Handarbeit"!!! Zu perfekt sieht schnell "gekauft" aus!
Es gibt mehrere Möglichkeiten einen Kuchen zu trennen (halbieren), schau mal_
-
Einen Kuchentrenner
-
Einen starken Zwirn
-
Ein langes scharfes Messer
Bei einem Messer kannst du entweder gleich durch schneiden, oder erst von außen eine Linie mit dem Messer einritzen und dann durch ziehen.
Zum einstreichen brauchst du nicht unbedingt eine Teigkarte. Du kannst auch ein Palettmesser/Winkelpalette nehmen, oder ein Messer, oder einen Teigschaber, oder ein Blatt Backpapier. Nimm einfach etwas, womit du am besten zurecht kommst.
Gutes Gelingen :-)
EInfach ein Stück Nähgarn nehmen und langsam durchziehen.
Creme mit langem breiten Messer glattziehen.
das Draufschmieren geht auch mit einem großen Messer
nja..ich finde damit geht das nicht so gut. dann schon ehr mit einer Winkelplatte.