"Kreativer" Studiengang...weiß jemand wo es ohne Mappe geht?
Hallo alle zusammen! :-)
ich bin (wie viele andere sicherlich auch) total am verzweifeln...
ich möchte so gerne noch studieren, habe meine Ausbildung abgeschlossen und arbeite seitdem als Gesellin ;) Leider "traue" ich mich an die Design-Studien nicht richtig dran, d.h.: da ich nicht so ein Crack bin um aus der Masse rauszustechen mit meiner Bewerbungsmappe... Habe mich schon bei so vielen FH's informiert...alles Mappe, Mappe Mappe........ ist natürlich verständlich...bei den ganzen Studierenden...
habe jetzt sogar schon überlegt, irgentwas in Richtung BWL zu studieren... was eigentlich überhaupt nicht mein Ding ist...aber ich suche einfach stumpf nach Studiengängen,wo man "so" rein kann" (also ohne Mappe) da ich, solange ich noch kann, alles nutzen muss, denn mit 24 sollte man ja nicht auf seiner Ausbildung und dem Job stehen bleiben;-) und sich solange es geht weiterbilden....der Arbeitsmarkt wird immer härter, das wisst ihr ja alle! :)
Wäre für Antworten sehr dankbar!!
VLG
4 Antworten
Du brauchst nirgendwo eine Mappe, außer für spezielle Design, bzw. Kunststudiengänge, die primär auch nur an Kunsthochschulen studierbar sind. Abgesehen davon gibt es zigtausend andere Studiengänge, die man dir hier verständlicherweise nicht alle aufzählen kann. Du solltest dir vielleicht auch erst einmal überlegen, wo du hinwillst. Es bringt dir ja nichts, irgendwas auf gut Glück zu studieren. BWL ist zum Beispiel vieles, aber nicht kreativ. Wo und als was willst du später mal arbeiten?
Siehe auch hier: http://www.gutefrage.net/tipp/wie-finde-ich-den-passenden-studiengang
ich weiß, ich sollte mir eher denken "wenn ich das wirklich will schaff ich das auch" aber nein, so ist es leider nicht...ich stehe völlig auf dem Schlauch wenn ich meinen Stift in die Hand nehme und etwas zeichnen will.. da kommt dann nur so ne "halbe Sache" bei rum ;) (Obwohl ich sonst garnicht so schlecht bin....;) )
Dann ist aber weder das Studium, noch der Beruf etwas für dich - so ehrlich solltest du schon sein und dir ne Alternative überlegen. Die Mappe ist ja nur der Anfang - du wirst auch im Studium viel zeichnen, Abgabetermine einhalten und nach bestimmten Themenvorgaben zeichnen müssen. Und deine Kunden kannst du auch nicht mit "sonst bin ich gar nicht schlecht" vertrösten ;-). Wenn du schon an der Mappe scheiterst, wo du ja im Prinzip so viel Zeit hast wie du willst, ist die Branche einfach nichts für dich. Das meine ich nicht böse.
Vielleicht machen dir noch andere Sachen Spaß. Du könntest dich auch mal in Richtung Marketing informieren. Diese Leute erstellen Konzepte, führen sie aber nicht aus.
Nein, ich nehme das auch nicht böse an ;-) ich danke dir sehr für die Antwort!:)
Die Überlegung mit dem Marketing ist natürlich auch eine gute, mit Konzepten erstellen (und ausführen) bin ich durch meine Lehre schon etwas vertraut;) Dann durchforste ich mal weiter das Internet, nach Studiengängen mit anderen Möglichkeiten ;) Eine Mappe werde ich dennoch mal versuchen, und wenn es "nur" für eine 2-jährige Weiterbildung meines jetzigen Berufes ist! ;-) (Weiterbildung zum Werbegestalter in Stuttgart, jetzt bin ich (noch) Gestalterin für visuelles Marketing:)
Darf ich mal fragen, was du machst, dass du soviel Ahnung hast? :D
schönes Wochenenede wünsche ich allen!*
Ich studiere jetzt seit etwa 5 Jahren und berate Studienanfänger seit etwa 2 Jahren. Da kommt einiges an persönlicher Erfahrung und Berichten zusammen. Wenn du wirklich Richtung Marketing gehen willst, wäre BWL gar nicht so verkehrt. Aber informiere dich vorher genau über die Studieninhalte. Das BWL-Studium an sich ist in weiten Teilen trocken, mathelastig und nix für Querdenker. Da müsstest du dich durchbeissen.
Hey Ouzo11, Ich will auch eine Ausbildung zu GfvM machen und bin gerade am schauen was so an Studium danach drin ist.. bin hier aif deine Frage gestoßen und wollte mal fragen wie du es jetzt letztlich gemacht hast, da die Frage ja schon über 3 Jahre alt ist :)
Ich studiere medienwissenschaften, dafür braucht man meist keine Mappe und es gibt Uni´s bei denen der studiengang auch kreativ ausgelegt ist, bei mir leider eher technisch :)
Wo studierst du das denn? Weißt du, bei welchen Uni's es kreativer ausgelegt ist? (oder besser FH?)
ja davon hab ich auch gehört... Danke das merk ich mir und werde gleich mal nach Informationen suchen :)
WAS bist du denn jetzt? Würde dir ein geisteswissenschaftliches Studium was bringen? Auch dort lernt man mit literarischer Kreativität umzugehen.
Hey ;)
ich bin Gestalterin für visuelles Marketing.
also mit geisteswissenschaftlichen Sachen habe ich mich noch nie bewusst beschäftigt...von daher weiß ich nicht, ob es mir etwas bringt! Was wäre das denn?
Danke schonmal!!
Heyho, Ahhh verstehe. Schonmal nach Marketingwissenschaften oder Medienwissenschaften geguckt? Bei letzterem brauchst du definitiv keine Mappe.
Anglistik wäre beispielsweise Sprachwissenschaft, Sprachpraxis und Literatur, also vielleicht doch nicht so ganz deine Richtung.
Hey!
Ja, das stimmt natürlich, ...BWL war ehrlich gesagt eine Überlegung aus dem Frust heraus ;-p
Ich interessiere mich sehr für Raumgestaltung, die Einrichtung von Clubs, Bars oder einfach schönen Geschäften.. deshalb wollte ich gern Innenarchitektur in Detmold studieren. Allerdings soll der Arbeitsmarkt dort nicht so gut aussehen, und ich kann mich ja nunmal nicht nur an einer FH bewerben ;) Außerdem hätte ich noch großes Interesse an Produktdesign..
Das Problem sind immer die Mappen, die die FH's fordern. Ich weiß, ich sollte mir eher denken "wenn ich das wirklich will schaff ich das auch" aber nein, so ist es leider nicht...ich stehe völlig auf dem Schlauch wenn ich meinen Stift in die Hand nehme und etwas zeichnen will.. da kommt dann nur so ne "halbe Sache" bei rum ;) (Obwohl ich sonst garnicht so schlecht bin....;) )
Ja, deswegen denke ich, das wird dann nicht das passende sein und ich schau mich nach Alternativen um! Also immer her damit, wer etwas weiß :))
LG & danke für die Antwort! :-')