Kratzgeräusche in der Wand und Wohnung
Vorhin hörte ich ein seltsames Kratzen aus der Wand, regelmäßig mit Pausen. Jetzt hör ich in meiner Wohnung in einem anderen Zimmer ähnliche Geräusche. Können das Mäuse oder gar Ratten sein? Was kann ich dagegen tun? Umgesehen habe ich mich, ich habe kein Tier entdecken können. Ich finde das unheimlich.
6 Antworten
Tja, der Winter naht, da suchen sich auch die Mäuse ein warmes Plätzchen mit Speisekammer ;-)
Deine Beschreibung klingt sehr nauch Maus, also bring alles Essbare in Sicherheit und dann stell eine Falle auf.
Mäuse stehen übrigens auf Nutella & das kann auch nicht von der Falle rutschen. Oder stell eine Lebendfalle auf und schaff das arme Tierchen nach draussen.
Das können durchaus Mäuse sein.Die kommen zum Winter hin gerne in die Häuser.Sie tun einen ja im Grunde nichts.
Ach,ich habe jahrelang Mäuse im alten Haus gehabt.Die Population hielt sich immer in starken Grenzen.Die rannten immer in der Zwischendecke und auf dem Boden herum.In die Wohnräume sind sie nie gekommen Im Frühjahr haben sie sich immer weitgehend aus dem Staub gemacht.
Mäuse, hatten wir letztes Jahr nach dem Sommer auch. Genau die Geräusche, die du beschrieben hast. Haben ne Mausefalle (eine, die die Maus nicht tötet sondern nur einsperrt) gekauft. Maus war gefangen und wurde im Wald ausgesetzt. Dann war wieder alles gut (: Viel Glück bei der Mäusejagd!
ja, können mäuse sein, bei uns sind laufen sie auch zwischen den wänden rum (hohlräume) oder in der decke.
Frag mal die Nachbarn ob sie auch etwas hören, vlt. sind ja Mäuse in den Wänden!
Sie tun einem nichts, aber sie tun es!
...Und eh du dich versiehst, hast du eine Mäuseplage vom Allerfeinsten:
Mäuse vermehren sich ebenso schnell wie Ratten. Mit 10 bis 12 Wochen sind sie geschlechtsreif. 22 bis 24 Tage nach der Paarung kommen 4 bis 8 Junge zur Welt, und das 5 bis 6 Mal im Jahr. Eine einzige Maus kann im Jahr gut 40 Junge haben. Wenn diese alle überleben und selbst Junge bekommen, dann kann ein einziges Mäusepaar in zwei Jahren bis zu eine Million Nachkommen haben.
Quelle: http://www.tierlobby.de/rubriken/Tiergarten/nagetiere/maeuse.htm