Kratzer im Mineral-Glas der Uhr entfernen lassen. Ratschläge Gesucht!

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kratzer aus einem Mineralglas lassen sich genauso schwer entfernen wie aus einem normalem Fensterglas. Das Glas müßte ausgebaut werden, dann plan geschliffen und poliert werden. Das geht aber auch nicht von Hand, sondern würde maschinell gemacht. Macht natürlich keiner, da der Aufwand viel zu hoch ist. Fertige Mineralgläser, gewölbt oder flach kann man in 1/10 mm Staffelung bei Flume, Engelkemper, Boley, usw. für ein paar Euro bekommen. Der Uhrmacher, der ein Glas ersetzt, berechnet natürlich etwas mehr, denn oft geht auch eins zu Bruch. Auch muß eine vorhandene, oder neue Kunststoffdichtung genau passen. Kunststoffgläser (Plastik) ist weich und läßt sich sogar mit Autolackpolititur bearbeiten. Man muß also nicht irgendwelche geheimnisvollen neuen Pasten suchen. Wie gesagt, dies geht allerdings nicht bei "richtigem" Glas. Beispiel: Kratzer in der Windschutzscheibe, kann man vielleicht durch auffüllen mit Kunstharz unsichtbar machen, aber rausschleifen und polieren, ist nicht. Außendem würde an der Stelle wo geschliffen worden ist daß Glas eine Wölbung erhalten und somit eine optische Wirkung und wer will das schon. Der TÜV hätte auch was dadegen.

Ein Mineralglas kostet wenige Cent höchstens ein paar €. Richten lassen wenn die Uhr es wert ist oder im Internet eine neue kaufen. Fossil gibt es günstig.


Mineralglas ist sehr hart und das rauspolieren kleiner Kratzer dauert auch mit einer guten Schleifpaste sehr lange. Und das meist flache Glas ist hinterher nicht mehr plan geschliffen, sondern hat sichtbare Unregelmäßigkeiten. Neues Glas ist das beste, oder den Kratzer tolerieren. Der nächste Kratzer kommt bestimmt....

Man kann die Kratzer entfernen lassen, ist aber aufwändig, daher wird der Austausch empfohlen.

Es ist halt sehr hart und müsste mit Diamantpaste poliert werden.

@Babsi82

wie heißt die Paste.....kratzer sind nicht tief,eigentlich nur bei genauerem hinschauen zu sehen.