Krankschreibung, wie lange maximal?
Hallo Ihr Lieben,
ich habe eine Frage. Ich habe voraussichtlich eine Marschfraktur am Fuss. MRT wird morgen besprochen. Aber es ist höchstwahrscheinlich so wie mein Orthopäde das vermutet. Nun bekomme ich hoffentlich einen Gips, denn ich möchte auch etwas Ruhe und Zeit für mir, so dass es einfach in Ruhe heilen kann. Meine frage: Wie läuft denn das mit der Krankenmeldung ab? Ich war noch nie so lange krank. Im Internet steht dass eine Arbeitsunfähigkeit max 1 Monat geht ; meist sind max 2 Wochen möglich. Aber ich sollte 6 Wochen den Fuss ruhigstellen. Hat einer von Euch schon mal was gebrochen? Wenn Ja, wie lange wart ihr dann immer krankgeschrieben am Stück? Also wirklich am Stück? Heißt, musstet ihr ggf mehrmals die AÜ verlängern lassen auch bei einem Bruch? DANKE LG
4 Antworten
Ich habe mir 2017 einen Wirbel gebrochen und war über 4 Monate krank geschrieben.
Jedoch immer nur mit max. 4 Wo auf einer Meldung
Hatte das Handgelenk gebrochen und war 13 Wochen krank geschrieben .
Musste allerdings nach der ersten Krankmeldung von 4 Wochen dann 14tägig
zum Arzt .
Das kommt auf die Diagnose an und wie lange dich der Arzt erst einmal krank schreibt.
Ist es länger als 2 oder 3 Wochen, mußt du immer eine Folgebescheinigung haben vom Arzt. Das wird man dir dort auch alles erzählen.
Und wenn du schon beruftätig bist, bekommst du ab der 6. Woche Krankengeld statt dein Gehalt.
Zunächst mal ist man so lange krank wie man eben krank ist.
6 Wochen bezahlt der Arbeitgeber.Danach deine Kasse,natürlich dann nicht mehr volles Gehalt.
DANKE