Krank (kein Attest)

10 Antworten

Rückwirkend wirst du natürlich kein Attest erhalten, ohne am Freitag beim Arzt gewesen zu sein. Die Frage dreht sich also darum, ob deine Schule berechtigt ist, ein Attest zu verlangen, ohne dies vorher angekündigt zu haben. Die Schulordnungen verlangen meistens ab dem 4. Krankheitstag ein ärztliches Attest. An vielen Schulen ist es aber üblich, dass auch bei Fehltagen, die an Ferien angrenzen, grundsätzlich Attestpflicht besteht.

Du solltest das also umgehend mit der Schule klären. Die Sekretariate sind meistens auch in den Ferien besetzt.

Gib erst mal die Entschuldigung ab die deine Mutter dir geschrieben hat. Wenn der Lehrer ein Attest haben will, muß er das begründen. Wahrscheinlich hat er nur nen Hals weil viele gefehlt haben. Er wird sich schon mit der Entschuldigung zufrieden geben.


Hero297 
Fragesteller
 17.02.2012, 23:47

Ja da könntest du recht haben wahrscheinlich hatte er bloß nen Hals. danke für deine Antwort :)

0

Die Schule darf deswegen eigentlich keinen Attest verlangen !

Eigentlich müsste es reichen ,wenn deine Erziehungsberechtigten ein Entschuldigung schreiben (sofern du noch nicht 18 bist ) .Grundsätzlich wird eigentlich immer gesagt ,dass ein Attest zwingend ist ,das ist an 98 % der Schulen aber nicht so .Mein Arzt verschreibt zB. überhaupt keine Atteste mehr ,denn sonst gäbe es Missbräuche etc . Ich gehe mal davon aus ,dass du noch nicht 18 bist ,also muss deine Mutter /Vater etc. die Entschuldigung unterschreiben ,das reicht bei Übelkeit .

Lg und Gute Besserung ,Anna :)


Hero297 
Fragesteller
 17.02.2012, 23:51

Oki vielen Dank für die Antwort. danke Anna :))

0

Die Entschuldigung deiner Mutter sollte ausreichend sein. Wenn's dennoch hart auf hart kommt, gehst du am Montag zu deinem Arzt, der kann dich 3 Tage rückwirkend krankschreiben. PS. Gute Besserung!


Hero297 
Fragesteller
 17.02.2012, 23:53

Danke! :))

0
Miroir  17.02.2012, 23:57
@Hero297

Leider nicht! Rückwirkend schreibt kein Arzt eine Krankschreibung. Ein Arzt ist gebunden an das, was er akut diagnostiziert. Er schreibt krank ab Datum der Vorstellung des Patienten.

0