Kraftmessdose: Von mV/V auf Kraft schließen?
Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit einem Projekt, bei dem ich mit Hilfe einer Kraftmessdose (auf Basis von Dehnungsmessstreifen) Kräfte messen möchte. Dabei wird das Ausgangssignal in der Einheit mV/V angegeben. Ich habe gelesen, dass z.B. ein Kennwert von 1 mV/V bedeutet, dass ein Kraftaufnehmer ein Ausgangssignal von 1 mV erzeugt, wenn er mit einem Volt gespeist wird.
Die Frage ist nun, wie kann ich von diesem Wert auf die eigentliche Kraft in Newton schließen?
Das ist meine Kraftmessdose:
https://www.me-systeme.de/shop/de/sensoren/kraftsensoren/km/km107
1 Antwort
> ein Ausgangssignal von 1 mV erzeugt,
üblicherweise wird das Signal bei voller Belastung angegeben - bei einer Kraft von 10% des Messbereichs hast Du dann nur 100 µV pro Volt Speisespannung.
So würde ich das auch rechnen. Nur einfacher.
Der Messwert ist 1,452 µV/V - selbst wenn Du ein genaueres Voltmeter haben solltest. Weil die Genauigkeit des Wandlers keine 6 Ziffern hat.
Das entspricht dann 50 N * (1,452 µV/V) / (1mV/V) = 72,6 mN
Genau. Mein Sensor hat eine Nennkraft von 50N. Bei 50N entsteht ein Signal von 1mV/V. Ich habe jetzt bei den Messungen beispielsweise einen Wert von 0,00145196 mv/V bekommen. Muss ich einfach nur noch Dreisatz rechnen, um auf die Kraft in N zu schließen, also sprich: 1 mV/V bei 50N -> 1mV/V geteilt durch 0,00145196 mV/V ergibt 688.72420727850 und dann einfach 50N geteilt durch 688.724207278 = 0.072598N. Ich bin mir da sehr unsicher, dass ich gerade etwas verewechsele.